Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rest ist Tanz" - Dreiteiliger Ballettabend - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Der Rest ist Tanz" - Dreiteiliger Ballettabend - Musiktheater im Revier..."Der Rest ist Tanz" -...

"Der Rest ist Tanz" - Dreiteiliger Ballettabend - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 20. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Mit Choreografien von Marguerite Donlon, Renato Paroni de Castro und Pontus Lidberg. Ein neuer Ballettabend mit Kreationen dreier sich in ganz individuellen Tanzsprachen ausdrückenden Choreografen, die dem Klassischen Ballett und seinen Bewegungsformen in ihrer reinsten Prägung nachspüren.

Zwei der drei Kreativen stehen schon fest: Ballettdirektorin Bridget Breiner, selbst erprobt und innovativ im Klassischen wie in den Spielarten modernen und neoklassischen Tanzes, lädt dazu die irische, international renommierte Tänzerin und Choreografin Marguerite Donlon zu einer Choreografie auf Spitze ein. Mit klassischem Vokabular, bisher aber selten mit Spitzentanz arbeitend, bricht die ehemalige Chefin der Donlon-Company des Saarländischen Staatstheaters Grenzen zwischen den verschiedenen Tanz- und Kunstformen auf und setzt Ballett und Tanz in ein neues Verhältnis zueinander.

Die Tanzsprache des brasilianischen Choreografen Renato Paroni de Castro ist neben seinem genauen Studium des Klassischen Tanzes und der Obsession für die Klassische Technik an vielen Stellen von philosophischen Tendenzen und weltumspannenden Thematiken geprägt. Als international gefragter Ballettmeister kennt er die „klassischen Fähigkeiten“ fast jeder namhaften Tanzcompany auf der Welt genau. Jede Fußbewegung verursacht einen neuen Ausdruck, jede Armhaltung umspannt ein neues Universum.

Eingebettet werden die Tanz-Perspektiven der drei Choreografen in das Bühnenbild von Jürgen Kirner („Prosperos Insel“) und die Kostüme von Thomas Lempertz („Dawn of an Announced End“). Und der Rest – ist Tanz!

Choreografie

Marguerite Donlon

Pontus Lidberg

Renato Paroni

Bühne

Jürgen Kirner

Kostüm

Thomas Lempertz

Licht

Mariella von Vequel-Westernach

Dramaturgie

Gabriele Wiesmüller

Tänzerinnen und Tänzer: Ballett im Revier

27. Mai. 2017 19:30 Uhr

28. Mai. 2017 18:00 Uhr

03. Juni. 2017 19:30 Uhr

04. Juni. 2017 18:00 Uhr

09. Juli. 2017 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche