Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER SONNE UND DEM TOD KANN MAN NICHT INS AUGE SEHEN, Schauspiel von Wajdi Mouawad, Stadttheater Giessen DER SONNE UND DEM TOD KANN MAN NICHT INS AUGE SEHEN, Schauspiel von Wajdi... DER SONNE UND DEM TOD...

DER SONNE UND DEM TOD KANN MAN NICHT INS AUGE SEHEN, Schauspiel von Wajdi Mouawad, Stadttheater Giessen

Premiere 08.09.2016, 20:00 Uhr | taT-studiobühne. -----

Der Gründungsmythos der Stadt Theben zählt zu den großen Stoffen griechischer Heldensagen. Er erzählt vom Städtegründer Kadmos, seinen Nachfahren Laios und Ödipus und dessen Schwester-Tochter Antigone.

Der libanesische Dramatiker Wajdi Mouawad bearbeitet in seinem Stück verschiedene Tragödienteile dieses antiken Stoffes nach Vorlagen von Sophokles, Aischylos und Euripides und begibt sich damit auch auf die Suche nach seinen eigenen Wurzeln. Denn in Phönizien, dem heutigen Libanon, entführte Zeus der Sage nach die schöne Europa. Ihr jüngster Bruder Kadmos zieht aus, um sie zu suchen, doch die Göttin Pallas Athene prophezeit ihm, dass er seine Schwester niemals finden wird. Stattdessen weist sie ihn an, eine Stadt zu bauen – doch Frieden und Glück werde für die Menschen dort nicht von Dauer sein.

Sprachgewaltig und poetisch erzählt Mouawad von Flucht und Exil, von der Lossagung der Menschen von den Göttern und endet schließlich dort, wo ÖDIPUS AUF KOLONOS beginnt.

Inszenierung und Bühne: Hüseyin Michael Cirpici

Kostüme: Teresa Rinn

Komposition: Julia Klomfaß

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

X / Vater / Verwalter / Lykos / Pelops / Mann / der Schräge / Diener: Daniel Minetti

Y / Ältester Bruder / Laios / Heleos: Lukas Goldbach

Z / Kadmos / Tiresias / Kreon / Ödipus: Maximilian Schmidt

Pallas / Hippodameia / Sphinx: Carolin Weber

Mit: Julia Klomfaß

15.10.2016 | 20:00 Uhr

13.11.2016 | 20:00 Uhr |

25.11.2016 | 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche