Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER STREIT von Pierre Carlet de Marivaux, Theater SPIELRAUM WienDER STREIT von Pierre Carlet de Marivaux, Theater SPIELRAUM WienDER STREIT von Pierre...

DER STREIT von Pierre Carlet de Marivaux, Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Samstag 22. Februar 2014. -----

Wer hat zuerst die Unbeständigkeit der Liebe in die Welt gebracht, Männer oder Frauen? Um diese alte Frage wissenschaftlich exakt beantworten zu können, veranstalteten die Mächtigen einst ein grausames Experiment:

zwei Mädchen und zwei Buben wurden in völliger Isolation aufgezogen und nach vielen Jahren nun endlich aufeinander losgelassen. In einer Art psychologischen Laborsituation werden Geschlechtertypisierungen und – klischees untersucht, bestätigt, konterkariert.

Denn menschliche Versuchskaninchen sind immer für Überraschungen gut. Besonders wenn unser Streit sich im Sinne des gender mainstreaming nicht um Zickenkrieg und Männerfreundschaft, sondern um das Thema Narzissmus dreht...

Marivaux, Rokoko-Dichter des 18. Jahrhunderts, war ein scharfer Analytiker der menschlichen Natur. In seinem späten Einakter „Der Streit" (1744) fasst er noch einmal mit großer Finesse und in abstrahierter Form eines seiner Lebensthemen auf.

mit David Czifer, Rina Juniku, Christian Kohlhofer, Yvonne Laussermayer, Max Mayerhofer, Anja Waldherr

Inszenierung: Peter Pausz

Austattung: Jenny Schleif

Dramaturgie: Nicole Metzger

25. Februar bis 22. März, Dienstag bis Samstag, 20 h

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche