Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam "Der Sturm" von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam "Der Sturm" von...

"Der Sturm " von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 18.5.2018, 19.30 - Neues Theater

Prospero, der rechtmäßige Herzog von Mailand, lebt im Exil auf einer wüsten Insel, seinem Versteck vor der Welt. Dort bevölkert der Magi- er und Künstler mit seinem Zauberstab die Landschaften mit Figuren und erweckt Träume zum Leben, helle und dunkle. Hier wächst auch seine Tochter Miranda zu einem wilden Mädchen auf. Doch nun, in ihrem 15. Lebensjahr, möchte Miranda den »Garten der Kindheit« verlassen und sucht nach einem Fenster in die große Freiheit der wirklichen Welt. Wenn Prospero seine Tochter liebt, muss er ihr auf den Weg helfen in eine Realität, die er selbst ablehnt.

Zugleich erfährt er,  dass draußen auf See ein Schiff mit seinem Bruder samt Gefolge segelt,  eben dem Bruder, der ihn einst vom Thron vertrieb. Prospero sieht die  Stunde der Rache gekommen. Er löst einen Sturm aus, und Besatzung  wie Passagiere werden halbtot an Land gespült. Mit seiner Zauberkraft  übernimmt Prospero die Macht über die Gestrandeten, seine Feinde,  die ihm doch so überraschend ähnlich sind. Miranda verliebt sich in  den Sohn eines der Hauptschuldigen. Prospero muss sich entscheiden  zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen seiner Rache und dem Glück seiner Tochter. Am Ende steht Vergebung. Prospero zerbricht  seinen Zauberstab. Er entlässt seine Figuren in die Freiheit und macht  den Weg frei für die nächste Generation.

»Der Sturm« war Shakespeares  letztes Stück. Es wurde gelesen als poetisches Traumstück, als Geschichte  von Exil und Heimkehr, Unterwerfung und Emanzipation, Schuld und  Erlösung, immer wieder aber auch als Liebeserklärung an das Theater und  seine schöpferische Kraft.

Mit »Der Sturm« zeigen Tobias Wellemeyer und Ensemble ihre letzte große Bühneninszenierung in neun Jahren am Hans Otto Theater Potsdam.

Deutsch von Frank-Patrick Steckel

Regie
 Wellemeyer
BÜHNE
 Thor
KOSTÜME
 Hofmann
MUSIK
 Eisenschink  

mit
 Götz; Brossier, Geiling, Hohmann, Irle, Koppe, Mauritz, Rubino,  Schmidtke, Schrodt, von Treuenfels

Bild:  William  Shakespeare

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche