Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Sturm" von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam "Der Sturm" von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam "Der Sturm" von...

"Der Sturm " von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 18.5.2018, 19.30 - Neues Theater

Prospero, der rechtmäßige Herzog von Mailand, lebt im Exil auf einer wüsten Insel, seinem Versteck vor der Welt. Dort bevölkert der Magi- er und Künstler mit seinem Zauberstab die Landschaften mit Figuren und erweckt Träume zum Leben, helle und dunkle. Hier wächst auch seine Tochter Miranda zu einem wilden Mädchen auf. Doch nun, in ihrem 15. Lebensjahr, möchte Miranda den »Garten der Kindheit« verlassen und sucht nach einem Fenster in die große Freiheit der wirklichen Welt. Wenn Prospero seine Tochter liebt, muss er ihr auf den Weg helfen in eine Realität, die er selbst ablehnt.

Zugleich erfährt er,  dass draußen auf See ein Schiff mit seinem Bruder samt Gefolge segelt,  eben dem Bruder, der ihn einst vom Thron vertrieb. Prospero sieht die  Stunde der Rache gekommen. Er löst einen Sturm aus, und Besatzung  wie Passagiere werden halbtot an Land gespült. Mit seiner Zauberkraft  übernimmt Prospero die Macht über die Gestrandeten, seine Feinde,  die ihm doch so überraschend ähnlich sind. Miranda verliebt sich in  den Sohn eines der Hauptschuldigen. Prospero muss sich entscheiden  zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen seiner Rache und dem Glück seiner Tochter. Am Ende steht Vergebung. Prospero zerbricht  seinen Zauberstab. Er entlässt seine Figuren in die Freiheit und macht  den Weg frei für die nächste Generation.

»Der Sturm« war Shakespeares  letztes Stück. Es wurde gelesen als poetisches Traumstück, als Geschichte  von Exil und Heimkehr, Unterwerfung und Emanzipation, Schuld und  Erlösung, immer wieder aber auch als Liebeserklärung an das Theater und  seine schöpferische Kraft.

Mit »Der Sturm« zeigen Tobias Wellemeyer und Ensemble ihre letzte große Bühneninszenierung in neun Jahren am Hans Otto Theater Potsdam.

Deutsch von Frank-Patrick Steckel

Regie
 Wellemeyer
BÜHNE
 Thor
KOSTÜME
 Hofmann
MUSIK
 Eisenschink  

mit
 Götz; Brossier, Geiling, Hohmann, Irle, Koppe, Mauritz, Rubino,  Schmidtke, Schrodt, von Treuenfels

Bild:  William  Shakespeare

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑