Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER TRAFIKANT - Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDER TRAFIKANT - Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler...DER TRAFIKANT -...

DER TRAFIKANT - Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere | Samstag, 3. September 2022, 20 Uhr

Spätsommer 1937. Als ihr Geliebter bei Gewitter in einem See ertrinkt, sieht die Mutter durch das Fehlen von dessen Geldzuwendungen keinen anderen Ausweg: Ihr Sohn muss in die Stadt und eine Anstellung finden. Sie schickt ihn zu einem alten Jugendfreund – Otto Trsnjek, ein Kriegsvalid aus dem Ersten Weltkrieg, hat in Wien eine Tabak- und Zeitungstrafik, in der dem Jungen eine Arbeit und Bleibe sicher ist.

Copyright: Klaus Lefebvre

Fortan verändert sich einiges im Leben des Heranwachsenden: Die erste Liebe zu dem stürmischen böhmischen Mädchen Aneszka und die aufregende Bekanntschaft mit dem berühmten Psychoanalyse-Begründer Professor Sigmund Freud. In den Zeitungen und auf den Straßen der Großstadt zeigen sich die rasanten gesellschaftlichen und politischen Wandlungen, die zum Anschluss Österreichs an das von Hitler regierte Deutsche Reich führen.

Als eines Tages die Gestapo Otto Trsnjek aus der Trafik abführt und auch Sigmund Freud Auswanderungspläne nach England ankündigt, sieht sich Franz einer ausweglosen Situation ausgesetzt . . .

Eine packende wie zarte Erzählung über das Erwachsenwerden, über die Zerbrechlichkeit von Glück und eine ungleiche Freundschaft in dunklen Zeiten.

Robert Seethalers Roman ist 2012 veröffentlicht und 2016 von der Esslinger Landesbühne uraufgeführt worden. Seethaler, 1966 in Wien geboren, wurde 2007 für seinen Roman »Die Biene und der Kurt« mit dem Debütpreis des Buddenbrook-Hauses ausgezeichnet. Neben Romanen schreibt er außerdem Drehbücher und ist als Schauspieler aktiv. DER TRAFIKANT wurde 2018 mit Bruno Ganz in der Rolle des Sigmund Freud verfilmt. Robert Seethaler lebt und schreibt in Wien und Berlin.

Inszenierung | Tanja Weidner
Bühne & Kostüme | Stefan Bleidorn
Videos | BoDiLab
Dramaturgie | Annika Bade

Mitwirkende | Florian Bender | Rosana Cleve | Gregor Eckert | Erika Jell | Ivana Langmajer | Jürgen Lorenzen | Alessandro Scheuerer

Weitere Termine | So 4.9., 18 Uhr, Di-Do 18.-20.10., 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche