Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Zerrissene" von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Niederösterreich St. Pölten"Der Zerrissene" von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Niederösterreich..."Der Zerrissene" von...

"Der Zerrissene" von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 17 03 2018, 19 30 Uhr, Großes Haus

Herrn von Lips mangelt’s, so könnte man meinen, an nichts – und doch leidet der in grenzenlosem Reichtum und Luxus schwimmende Junggeselle an entsetzlicher Langeweile. Was wäre da geeigneter als der kühne Entschluss, die nächstbeste Frau vom Fleck weg zu heiraten? Das Wagnis wird zum Verhängnis, als Lips auf die ihm zugetane Madame Schleyer trifft und prompt mit deren ehemaligem Liebhaber Gluthammer physisch aneinandergerät.

Copyright: Alexi Pelekanos

Mitten im Kampf stürzen beide in einen reißenden Fluss und die Welt des Herrn von Lips gerät in eine gehörige Schieflage: Im Glauben, das Leben des Nebenbuhlers auf dem Gewissen zu haben, sieht sich Lips gezwungen, unterzutauchen und inkognito an einem seiner Höfe als Stallbursche anzuheuern. Dort findet er in Kathi, dem herzlichen Patenkind des Hofpächters Krautkopf, seine einzige Verbündete und erfährt zum ersten Mal am eigenen Leib, was es bedeutet, nicht sein eigener Herr zu sein.

Ist unser Glück tatsächlich vom Geld abhängig? Was ist dann zu viel, wie viel zu wenig? Bedeutet Wohlstand Freiheit oder Gefangenschaft? Und was, wenn sich das Verhältnis von Arm und Reich mit einem Schlag umkehrte? Diese und andere Fragen beleuchtet Johann Nepomuk Nestroy in seiner wortgewandten Posse auf lustvolle Weise und mit dem für ihn bezeichnenden, subversiven Witz.

Die mehrfach preisgekrönte österreichische Filmregisseurin Sabine Derflinger (u. a. „Vorstadtweiber“ und „Tatort“) wird Nestroys temporeiche Verwechslungskomödie auf die große Bühne des Landestheaters bringen.

    Inszenierung Sabine Derflinger
    Bühne Ina Peichl
    Kostüme Isabella Derflinger
    Video Petra Zöpnek
    Ausstattungsassistenz Tamara Raunjak
    Dramaturgie Kai Krösche
    Regieassistenz Victoria Halper

    Herr von Lips Gerald Votava
    Stifler Tim Breyvogel
    Sporner Tobias Artner
    Wixer Stanislaus Dick
    Madame Schleyer Cathrine Dumont
    Gluthammer Michael Scherff
    Krautkopf Haymon Maria Buttinger
    Kathi Josephine Bloéb
    Staubmann (Justiziar) Othmar Schratt
    Anton Helmut Wiesinger
    Musiker Helmut Stippich

  • Sa 24 03 2018 16 00 Uhr
  • Großes Haus
  • Mi 04 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Stückeinführung um 18.30 Uhr zu Gast an der Bühne Baden
  • Do 05 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Stückeinführung um 18.30 Uhr zu Gast an der Bühne Baden
  • Mi 11 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Publikumsgespräch nach der Vorstellung
  • Do 12 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Sa 14 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Stückeinführung um 18.30 Uhr
  • Fr 20 04 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus
  • Letzte Vorstellung
  • Do 17 05 2018 19 30 Uhr
  • Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche