Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Mann der die Welt ass" von Nis-Momme Stockmann - Theater KOSMOS Bregenz"Der Mann der die Welt ass" von Nis-Momme Stockmann - Theater KOSMOS Bregenz"Der Mann der die Welt...

"Der Mann der die Welt ass" von Nis-Momme Stockmann - Theater KOSMOS Bregenz

Premiere 15. November 2018 um 20:00 Uhr

Der smarte Mittdreißiger scheint ganz und gar den Erwartungen der heutigen Gesellschaft zu entsprechen: Er profiliert sich in seinem Beruf, strebt nach Erfolg und Anerkennung und lebt in überdurchschnittlichen Verhältnissen. Von seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er getrennt, denn Sorge um die Familie und Verantwortung als Vater erscheinen ihm obsolete Werte. Die Welt dieses erfolgsverwöhnten Egozentrikers bricht jäh zusammen, als er gekündigt wird und ihm die Aufgabe zukommt, sich um den dementen Vater zu kümmern.

 

Copyright: G. Kresser Theater KOSMOS

Einer, der immer nur gewonnen hat, findet in der Mitte seines Lebens mit aller Härte heraus, wie brutal sich das Dasein darstellen kann. Schließlich kann er nicht mehr zwischen Eigenverantwortung und ihm widerfahrendem Unrecht unterscheiden, und das Chaos um ihn und in ihm wird zum Pulverfass.

Es geht ums Fressen und Gefressenwerden. Denn er, der sich alle Nettigkeiten seiner Mitmenschen gefräßig einverleibt, wird gleichzeitig selbst aufgefressen – von einem Aussaugsystem, das größer ist als er. Stockmanns Protagonist ist kein Weltverweigerer. Eher ein Gescheiterter, ein Überforderter, der als Elternteil, Partner und Freund versagt, der sich nur noch wünscht, "auf diese Scheiß-Verlässlichkeit scheißen zu können". Vieles in Stockmanns Stück, eigentlich alles, ist ebenso tragisch wie komisch. Der Autor streift zeitlos relevante Themen wie Arbeitslosigkeit, Trennung, Verantwortungsflucht, Alterskrankheit, Pflegedesaster und mehr. Aber eher leise. Und dennoch trifft der Text immer wieder mitten ins Schmerzzentrum.

Theater KOSMOS Produktion

mit Haymon M. Buttinger, Philip Butz, Anwar Kashlan, Christopher Schulzer, Michaela Spänle

Regie Augustin Jagg  
Bühne Mandy Hanke|
Licht Jan Wielander
Kostüme Nicole Wehinger
Musik Herwig Hammerl

weitere Vorstellungen 17. 23. 24. 29. 30. November und 1. 6. 7. 8. Dezember 2018 | jeweils 20 Uhr | Sonntagsvorstellungen 18. November und 2. Dezember 2018 | Beginn 17 Uhr

Theater KOSMOS | schoeller 2welten | Mariahilfstraße 29 | Bregenz
Kartenvorverkauf www.theaterkosmos.at | Abendkassa ab 19 Uhr T 0043-(0)5574-44034 | E-mail karten@theaterkosmos.at | Bregenz Tourismus T 0043-(0)5574-4080 und bei ländleTICKET - in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen | Ermäßigung für Ö1- und Raiffeisen-Clubmitglieder mit freundlicher Unterstützung Rhomberg Bau | VKW | Die Vorarlberger Raiffeisenbanken | dyna|bcs | Land Vorarlberg | Bundeskanzleramt Österreich Kunst | Stadt Bregenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑