Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: GIER NACH GOLD – McTEAGUE - Oper von William Bolcom - Stadttheater Bremerhaven Deutsche Erstaufführung: GIER NACH GOLD – McTEAGUE - Oper von William Bolcom...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: GIER NACH GOLD – McTEAGUE - Oper von William Bolcom - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 23. März 2019 / 19.30 Uhr, Großes Haus

San Francisco, Kalifornien, um 1900: Die Goldgräberstimmung ist bereits Geschichte, der gerade noch wilde Westen ist im Begriff, sich zum urbanen Spielfeld kapitalistischer Geschäftigkeit zu mausern. Seine Gier nach Gold sowie ein fehlendes Diplom werden dem Zahnarzt McTeague zum tödlichen Verhängnis. Ein unerwarteter Lottogewinn von 5000 Dollar bringt nicht nur ihn, sondern auch seine Frau Trina zu Fall. Der im Grunde gutherzige Zahnarzt wird zum Doppelmörder. Showdown in der brennenden Hitze des Death Valley, im Tal des Todes.

 

«Abstoßend, brutal aber realistisch» sei sein Roman, warnte der amerikanische Schriftsteller Frank Norris seine Leser 1899. Zwanzig Jahre später wurde der Stoff vom legendären Erich von Stroheim auf acht Stunden verfilmt. Kein Geringerer als Kino-Großmeister Robert Altman machte daraus Anfang der 1990er Jahre ein Opernlibretto, das William Bolcom für die Lyric Opera of Chicago vertonte. Entstanden ist eine schmissige Western-Oper, die ganz ohne Pferde auskommt, dafür aber virtuos durch Musikgattungen wie Ragtime, Blues, Musical, expressive Moderne und große Oper galoppiert.

Nach der Europäischen Erstaufführung 2016 in Linz erlebt Bolcoms Opernkrimi nun in Bremerhaven seine Deutsche Erstaufführung.

Libretto von Arnold Weinstein und Robert Altman, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Frank Norris / In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Marc Niemann
Inszenierung: Matthias Oldag
Bühne & Kostüme: Susanne Richter
Choreinstudierung: Mario Orlando El Fakih Hernández
Dramaturgie: Juliane Piontek
Regieassistenz & Abendspielleitung: Edison Vigil
Studienleitung: Hartmut Brüsch
Musikalische Einstudierung: Tonio Shiga / Jorrit van den Ham
Inspizienz: Regina Wittmar

McTeague: James Allen Smith
Trina Sieppe: Tijana Grujic
Marcus Schouler: Marek Reichert
Maria Miranda Macapa: Patrizia Häusermann
Sheriff: MacKenzie Gallinger
Papa Sieppe: Leo Yeun-Ku Chu
Mama Sieppe: Yvonne Blunk
Owgooste: Jerone de Preter / Ivo Rodriguez
Neuer Zahnarzt: Patrick Ruyters
Lotterie-Agent & Gesundheitsinspektor: Daniel Dimitrov
4 Kellner: Kenneth Chan / Vladimir Marinov / Róbert Tóth / Jongwook Jeon

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Vorstellungstermine
18.03.2019 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
23.03.2019 um 19:30 Uhr
28.03.2019 um 19:30 Uhr
05.04.2019 um 19:30 Uhr
10.04.2019 um 19:30 Uhr
20.04.2019 um 19:30 Uhr
12.05.2019 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 16.03.2019, 10:00 Uhr
Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Oberen Foyer (außer am Premierentag).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑