Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: GIER NACH GOLD – McTEAGUE - Oper von William Bolcom - Stadttheater Bremerhaven Deutsche Erstaufführung: GIER NACH GOLD – McTEAGUE - Oper von William Bolcom...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: GIER NACH GOLD – McTEAGUE - Oper von William Bolcom - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 23. März 2019 / 19.30 Uhr, Großes Haus

San Francisco, Kalifornien, um 1900: Die Goldgräberstimmung ist bereits Geschichte, der gerade noch wilde Westen ist im Begriff, sich zum urbanen Spielfeld kapitalistischer Geschäftigkeit zu mausern. Seine Gier nach Gold sowie ein fehlendes Diplom werden dem Zahnarzt McTeague zum tödlichen Verhängnis. Ein unerwarteter Lottogewinn von 5000 Dollar bringt nicht nur ihn, sondern auch seine Frau Trina zu Fall. Der im Grunde gutherzige Zahnarzt wird zum Doppelmörder. Showdown in der brennenden Hitze des Death Valley, im Tal des Todes.

«Abstoßend, brutal aber realistisch» sei sein Roman, warnte der amerikanische Schriftsteller Frank Norris seine Leser 1899. Zwanzig Jahre später wurde der Stoff vom legendären Erich von Stroheim auf acht Stunden verfilmt. Kein Geringerer als Kino-Großmeister Robert Altman machte daraus Anfang der 1990er Jahre ein Opernlibretto, das William Bolcom für die Lyric Opera of Chicago vertonte. Entstanden ist eine schmissige Western-Oper, die ganz ohne Pferde auskommt, dafür aber virtuos durch Musikgattungen wie Ragtime, Blues, Musical, expressive Moderne und große Oper galoppiert.

Nach der Europäischen Erstaufführung 2016 in Linz erlebt Bolcoms Opernkrimi nun in Bremerhaven seine Deutsche Erstaufführung.

Libretto von Arnold Weinstein und Robert Altman, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Frank Norris / In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Marc Niemann
Inszenierung: Matthias Oldag
Bühne & Kostüme: Susanne Richter
Choreinstudierung: Mario Orlando El Fakih Hernández
Dramaturgie: Juliane Piontek
Regieassistenz & Abendspielleitung: Edison Vigil
Studienleitung: Hartmut Brüsch
Musikalische Einstudierung: Tonio Shiga / Jorrit van den Ham
Inspizienz: Regina Wittmar

McTeague: James Allen Smith
Trina Sieppe: Tijana Grujic
Marcus Schouler: Marek Reichert
Maria Miranda Macapa: Patrizia Häusermann
Sheriff: MacKenzie Gallinger
Papa Sieppe: Leo Yeun-Ku Chu
Mama Sieppe: Yvonne Blunk
Owgooste: Jerone de Preter / Ivo Rodriguez
Neuer Zahnarzt: Patrick Ruyters
Lotterie-Agent & Gesundheitsinspektor: Daniel Dimitrov
4 Kellner: Kenneth Chan / Vladimir Marinov / Róbert Tóth / Jongwook Jeon

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven
Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Vorstellungstermine
18.03.2019 um 19:00 Uhr Kostprobe (Eintritt frei)
23.03.2019 um 19:30 Uhr
28.03.2019 um 19:30 Uhr
05.04.2019 um 19:30 Uhr
10.04.2019 um 19:30 Uhr
20.04.2019 um 19:30 Uhr
12.05.2019 um 15:00 Uhr Vorverkauf ab: 16.03.2019, 10:00 Uhr
Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Oberen Foyer (außer am Premierentag).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche