Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Glare", Kammeroper von Søren Nils Eichberg, THEATER KOBLENZDeutsche Erstaufführung: "Glare", Kammeroper von Søren Nils Eichberg, THEATER...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Glare", Kammeroper von Søren Nils Eichberg, THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 11. März 2017 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Auf den ersten Blick scheinen Lea und Alex ein perfektes Paar zu sein. Die Beziehung bekommt allerdings einen Riss, als Alex feststellt, dass Lea seine alltäglichen Abläufe und Handlungen mechanisch reproduziert und immer exakt nach den gleichen Mustern nachahmt.

Michael, Alex' bester Freund, offenbart ihm, der Schöpfer von Lea zu sein, einem „Learning Exposed Android”. Trotz der idealisierten und vollkommenen Nachbildung einer Frau gerät Alex in einen Gewissenskonflikt. Kann man eine Frau lieben, die einen Microchip als Herz trägt? Was macht Lea, wenn sie allein ist? Schaltet sie sich ab oder geht sie menschlichen Tätigkeiten nach?

Die jüngste Oper von Søren Nils Eichberg mit dem Libretto von Hannah Dübgen, uraufgeführt als Studioproduktion des Royal Opera House Covent Garden, weist komplexe Elemente auf, die nach musikalischer Anarchie klingen. Der Komponist vereint Techno-Beats und Industrial Sounds mit

trügerisch-lieblichen Momenten für Akustikinstrumente und verbindet sie zu kurzen, episodenhaften Szenen. Ein fesselnder, emotionaler, opernhafter Thriller.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren wird aufgrund der Handlung des

Stückes der Besuch nicht empfohlen.

Libretto von Hannah Dübgen

Musikalische Leitung: Karsten Huschke

Inszenierung: Waltraud Lehner

Bühne: Ulrich Frommhold

Kostüme: Katherina Kopp

Video: Georg Lendorff

Dramaturgie: Anna Drechsler

Mit Hana Lee, Martin Shalita, Haruna Yamazaki, Christoph Plessers

Statisterie

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 18./ 23./ 26. März; 19. Juni

Werkeinführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Oberen Foyer

Karten und Informationen:

Theaterkasse im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis

18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Markus Scherer

-Pressereferent-

Clemensstraße 5

56068 Koblenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche