Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "Glare", Kammeroper von Søren Nils Eichberg, THEATER KOBLENZDeutsche Erstaufführung: "Glare", Kammeroper von Søren Nils Eichberg, THEATER...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "Glare", Kammeroper von Søren Nils Eichberg, THEATER KOBLENZ

Premiere am Samstag, den 11. März 2017 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Auf den ersten Blick scheinen Lea und Alex ein perfektes Paar zu sein. Die Beziehung bekommt allerdings einen Riss, als Alex feststellt, dass Lea seine alltäglichen Abläufe und Handlungen mechanisch reproduziert und immer exakt nach den gleichen Mustern nachahmt.

Michael, Alex' bester Freund, offenbart ihm, der Schöpfer von Lea zu sein, einem „Learning Exposed Android”. Trotz der idealisierten und vollkommenen Nachbildung einer Frau gerät Alex in einen Gewissenskonflikt. Kann man eine Frau lieben, die einen Microchip als Herz trägt? Was macht Lea, wenn sie allein ist? Schaltet sie sich ab oder geht sie menschlichen Tätigkeiten nach?

Die jüngste Oper von Søren Nils Eichberg mit dem Libretto von Hannah Dübgen, uraufgeführt als Studioproduktion des Royal Opera House Covent Garden, weist komplexe Elemente auf, die nach musikalischer Anarchie klingen. Der Komponist vereint Techno-Beats und Industrial Sounds mit

trügerisch-lieblichen Momenten für Akustikinstrumente und verbindet sie zu kurzen, episodenhaften Szenen. Ein fesselnder, emotionaler, opernhafter Thriller.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren wird aufgrund der Handlung des

Stückes der Besuch nicht empfohlen.

Libretto von Hannah Dübgen

Musikalische Leitung: Karsten Huschke

Inszenierung: Waltraud Lehner

Bühne: Ulrich Frommhold

Kostüme: Katherina Kopp

Video: Georg Lendorff

Dramaturgie: Anna Drechsler

Mit Hana Lee, Martin Shalita, Haruna Yamazaki, Christoph Plessers

Statisterie

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 18./ 23./ 26. März; 19. Juni

Werkeinführung 30 Minuten vor jeder Vorstellung im Oberen Foyer

Karten und Informationen:

Theaterkasse im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, täglich von 10:00 bis

18:00 Uhr geöffnet, Tel.: (0261) 129 2840 & 129 2841

Internet: www.theater-koblenz.de

Markus Scherer

-Pressereferent-

Clemensstraße 5

56068 Koblenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche