Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "The Homefront" von Enda Walsh, Theater Krefeld/MünchengladbachDeutsche Erstaufführung: "The Homefront" von Enda Walsh, Theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "The Homefront" von Enda Walsh, Theater Krefeld/Münchengladbach

Premiere: Donnerstag, 28. Mai 2009, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studiobühne I

 

Seit vielen Jahren haben Dinny (Sven Seeburg) und sein Sohn Blake (Ronny Tomiska) ihre Wohnung im fünfzehnten Stock einer Londoner Mietskaserne nicht mehr verlassen.

 

Nur Blakes Bruder Sean Frederik Leberle) steigt täglich hinab in den nahe gelegenen Supermarkt – es ist der einzige Kontakt zur Au-ßenwelt, den sein Vater duldet. Hier kauft der junge Mann die Requisiten für ein Theaterstück, das Vater und Söhne Tag für Tag in den eigenen vier Wän-den proben: ein seit zwei Jahrzehnten sich wiederholendes Zwangsritual, des-sen präziser Vollzug von Dinny geradezu wahnhaft überwacht wird. Inhalt des immer gleichen Spiels sind die rätselhaften Umstände von Dinnys überstürzter Flucht aus Irland, bei der er nicht nur die Mutter seiner Kinder, sondern auch mehrere Leichen zurückließ. Doch nach und nach kommt ans Licht, was an jenem verhängnisvollen Tag in Cork tatsächlich geschah… Als die junge Kas-siererin Hayley (Floriane Kleinpaß) in die hermetisch geschlossene Welt der drei Männer eindringt, scheint sich für Sean und Blake die lang ersehnte und zugleich gefürchtete Fluchtmöglichkeit zu eröffnen. Doch wie sollen sie den Gefahren begegnen, die im Großstadtdschungel auf sie lauern?

 

Der gebürtige Ire Enda Walsh hat ein brillantes, hochemotionales Familien-psychogramm entworfen, das mehr ist als ein „Spiel im Spiel“. – „The Ho-mefront“ wurde im März 2006 am Druid Theatre in Irland uraufgeführt und ist nun erstmals in Deutschland unter der Regie von Dominik Günther zu sehen. Bühne und Kostüme: Heike Vollmer, Dramaturgie: Vera Ring.

 

Karten gibt es an der Krefelder Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125.

 

Weitere Aufführungen im TaZ Krefeld:

02. Juni 2009 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder | Studiobühne I

13. Juni 2009 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder | Studiobühne I

18. Juni 2009 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder | Studiobühne I

20. Juni 2009 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder | Studiobühne I

26. Juni 2009 | 20.00 Uhr | Fabrik Heeder

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑