Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein: Neues Schläpfer-Ballett „MÖNCHE UND NONNE. Für mich …“ feiert UraufführungDeutsche Oper am Rhein: Neues Schläpfer-Ballett „MÖNCHE UND NONNE. Für mich...Deutsche Oper am Rhein:...

Deutsche Oper am Rhein: Neues Schläpfer-Ballett „MÖNCHE UND NONNE. Für mich …“ feiert Uraufführung

im Theater Osnabrück: Sa 11. Juni., 19.30 Uhr,

im Staatstheater Hannover: So 19. Juni, 19.30 Uhr. -----

Für zwei Gastspiele im Juni hat Martin Schläpfer kurz vor Saisonende ein neues Stück geschaffen. „MÖNCHE UND NONNE. Für mich …“ nennt er seine fünfzehnminütige Choreographie, die mit drei Protagonisten und ohne Bühnenausstattung auskommt.

Sie eignet sich damit hervorragend für Tanzgalas, bei denen das Programm von mehreren Compagnien gestaltet wird. Am Samstag, 11. Juni, feiert Schläpfers Stück Premiere auf der 4. Osnabrücker Tanzgala. Eine Woche später, am Sonntag, 19. Juni, ist es beim Tanzkongress Hannover im Rahmen der Veranstaltung „Update – Neues von deutschen Tanzbühnen“ in der Niedersächsischen Staatsoper zu erleben.

Bereits zum vierten Mal in Folge hat Mauro de Candia, Leiter der Dance Company des Theaters Osnabrück, Martin Schläpfer mit dem Ballett am Rhein zu seiner Tanzgala eingeladen. Nun darf sich das Publikum im ausverkauften Theater am Domhof auf eine Uraufführung freuen. Mit den gefeierten Solisten Marlúcia do Amaral und Alexandre Simões sind dort zwei Tänzer des Balletts am Rhein zu erleben, die im Vorjahr mit Schläpfers „Quartz“ begeisterten. Der dritte Solist in „MÖNCHE UND NONNE. Für mich …“ ist Marcos Menha, der in diesem Jahr mit dem Deutschen Tanzpreis „Zukunft“ geehrt wurde. Die Kostüme für das neue Stück hat Stefanie C. Salm entworfen. Als Leiterin der Kostümabteilung an der Deutschen Oper am Rhein ist sie mit Martin Schläpfers Arbeiten bestens vertraut. Neben dem Ballett am Rhein sind in Osnabrück das Staatsballett Berlin, das Ballett der Semperoper Dresden, Les Ballets Trockadero de Monte Carlo, Dance On, das Ballett Dortmund, Introdans und die Ballettschule Basel zu erleben.

Ebenfalls gemeinsam mit anderen renommierten Compagnien präsentiert sich das Ballett am Rhein am darauffolgenden Wochenende bei „Update“ auf dem Tanzkongress in Hannover. „Update“ zeigt Ausschnitte aus aktuellen Produktionen von Tanzensembles aus der ganzen Republik: ein überraschendes Programm, das Deutschlands Tanzvielfalt widerspiegelt und exklusiv für den Tanzkongress zusammengestellt wurde. Schläpfers Neukreation steht hier in Nachbarschaft mit Stücken von Marco Goecke, Bridget Breiner, Davide Bombana, Jörg Mannes, Tim Plegge und anderen bekannten Tanzschaffenden.

„MÖNCHE UND NONNE. Für mich …“

im Theater Osnabrück: Sa 11. Juni., 19.30 Uhr. Ausverkauft –Resttickets ggf. an der Abendkasse

„MÖNCHE UND NONNE. Für mich …“ im Staatstheater Hannover: So 19. Juni, 19.30 Uhr. Programminformationen und Tickets unter www.tanzkongress.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche