Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Trip Rousseau" von Dominique Ziegler im Theater Biel SolothurnDeutschsprachige Erstaufführung: "Der Trip Rousseau" von Dominique Ziegler im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Trip Rousseau" von Dominique Ziegler im Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn: Freitag, 11. September 2020, 19:30, Stadttheater; Premiere Biel: Dienstag, 06. Oktober 2020, 19:30, Stadttheater

Jean-Jacques Rousseaus Lebenswerk hat nicht nur auf die Französische Revolution und den Marxismus Einfluss genommen, sondern ebenso auf die Pädagogik, die Ethnologie und das Verständnis der Künste. Doch wie kam ein junger Genfer mit gewöhnlicher Schulbildung dazu, Autor und Denker solcher Dimensionen zu werden? Wie erklärt sich Rousseaus seltsames Verhältnis zu den Frauen und wie seine selbst gewählten Exile? Das aussergewöhnliche Leben Rousseaus wird hier Spezialist*innen wie Unbedarften zugänglich gemacht und lustvoll spielerisch erkundet.

Copyright: Theater Biel Solothurn

Nach «Der Weg ins Morgenland» präsentiert TOBS mit «Der Trip Rousseau» zum zweiten Mal eine deutschsprachige Erstaufführung des preisgekrönten Autors und Regisseurs Dominique Ziegler (*1970). In der Romandie, in Frankreich, Belgien und Kanada ist der Westschweizer längst zu einer vielbeachteten Stimme des politischen Theaters geworden.

Aufgrund der Bedeutung Rousseaus für Politik und Gesellschaft bietet die Theaterpädagogik für dieses Stück auf Anfrage eine umfangreiche Vor- und Nachbereitung mit Workshops in den Schulen sowie Patenklassen an.

Deutsch von Anna Magdalena Fitzi
Mit französischen Übertiteln bei den Vorstellungen in Biel.

Inszenierung
Robin Telfer
Bühnenbild und Kostüme
Siegfried Mayer
Dramaturgie
Svea Haugwitz
 
Rousseau
Liliom Lewald
Alle Frauenfiguren
Antonia Scharl
Alle weiteren Männerfiguren
Pascal Goffin

Aufführungsdaten Solothurn
Fr
11.09.20
19:30
Premiere
So
13.09.20
17:00
Mi
16.09.20
19:30
Sa
26.09.20
19:00
Di
13.10.20
19:30
Do
05.11.20
19:30
Fr
04.12.20
19:30

Aufführungsdaten Biel
Di
06.10.20
19:30
Premiere
Mi
28.10.20
19:30
Fr
13.11.20
19:30
Sa
21.11.20
19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche