Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals MURDER BALLAD im Theater LüneburgDeutschsprachige Erstaufführung des Musicals MURDER BALLAD im Theater LüneburgDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals MURDER BALLAD im Theater Lüneburg

Premiere 11.01.2018 um 20 Uhr / T.NT Studio

Musical meets FIGHT CLUB: Das könnte das Motto des Musicals MURDER BALLAD sein, das am 11. Januar im T.NT Studio Premiere feiert. MURDER BALLAD machte 2013 am Off-Broadway Furore. Der messerscharfe Musicalthriller von Julia Jordan (Preisträgerin des Jonathan Larson Awards) und der Indie-Rock-Singer-Songwriterin Juliana Nash ist eine hochdramatische Geschichte über eine Liebe im Dreieck.

 

Sara hat ihr altes Leben hinter sich gelassen. Die wilden, langen Nächte in den Bars der Stadt, immer am äußersten Rand, immer mit voller Geschwindigkeit. Und sie hat Tom hinter sich gelassen, mit dem gemeinsam sie das Nachtleben genossen hat. Nun ist sie mit Michael zusammen, der so anders ist, Lyrikstudent, zurückhaltend, liebevoll. Mit Michael hat sie ein Kind, und statt Gin und Disko bis zum Morgengrauen heißt es nun Windeln wechseln und Wäsche waschen. Doch Sara lassen die alten Zeiten nicht los. Als sie eines Tages Tom ganz zufällig in einem Café sitzen sieht, zögert sie einen Moment zu lange: Nur ein schneller Espresso, auf die alten Zeiten...

Die Uraufführung fand in einer Bar statt, mit fließenden Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum. Nun wird das T.NT Studio zur Bar – und die rockige Musik, die aufgeladene Atmosphäre und die Geschichte nebst tödlichem Ausgang für die Zuschauer unmittelbar spürbar.

Unter der Musikalischen Leitung von Daniel Stickan ist die Deutschsprachige Erstaufführung des Vier-Personen-Musicals bis zum 04. Mai neun weitere Male in Lüneburg zu erleben. Für die Inszenierung sowie das Bühnen- und Kostümbild zeichnet Friedrich von Mansberg verantwortlich. Auf der Bühne sind die gefeierte EVITA der vergangenen Spielzeit Dorothea Maria Müller(Sara), Kristian Lucas (Michael), Steffen Neutze (Tom) und Regina Pätzer (Erzählerin) zu erleben.
Weitere Informationen unter www.theater-lueneburg.de

MURDER BALLAD (DE)
Musical von Julia Jordan (Musik) und Juliana Nash (Buch und Songtexte) Deutsche Fassung von Holger Hauer

Musikalische Leitung: Daniel Stickan
Inszenierung, Bühnen- und Kostümbild: Friedrich von Mansberg

Mit Dorothea Maria Müller (Sara), Kristian Lucas (Michael), Steffen Neutze (Tom), Regina Pätzer (Erzählerin), Daniel Stickan (Klavier, Keyboard), Martin Dohrmann (Gitarre), Jonas Krischke (Bass), Moritz Constantin (Drums)

Weitere Vorstellungen:

  • 16.01. 20 Uhr / 25.01. 20 Uhr / 31.01. 20 Uhr
  • 17.02. 20 Uhr
  • 07.03. 20 Uhr / 20.03. 20 Uhr
  • 05.04. 20 Uhr / 26.04. 20 Uhr
  • 04.05. 20 Uhr


Kartenvorverkauf: Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters
Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑