Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: „Herbstrasen“, Schauspiel von Eric Coble, im Grenzlandtheater AachenDeutschsprachige Erstaufführung: „Herbstrasen“, Schauspiel von Eric Coble, im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: „Herbstrasen“, Schauspiel von Eric Coble, im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Donnerstag, 1. Juni 2017, 20 Uhr. -----

Die 79-jährige Alexandra hat sich in ihrer Wohnung verbarrikadiert, die seit Jahrzehnten ihr Zuhause ist. Denn sie soll nach dem Willen ihrer Kinder Michael und Jennifer in ein „Heim für betreutes Wohnen“ umziehen, da sie bezweifeln, dass ihre Mutter weiterhin allein für sich sorgen kann.

Doch nicht mit Alexandra: Zwar kann auch sie die deutlichen Zeichen ihres allmählichen Verfalls schon länger nicht mehr ignorieren, aber dies ist für sie noch lange kein Grund, ihre Selbstbestimmtheit aufzugeben. Eher wird sie das Haus und sich selber abfackeln. In einem letzten Versuch die alte Dame zur Vernunft zu bringen, bevor die Polizei übernehmen soll, gelingt es schließlich dem jüngsten Sohn Chris, zur Mutter vorzudringen Mutter und Sohn begeben sich auf eine Reise in die gemeinsame Familiengeschichte: schonungslos, offen, berührend und manchmal auch verletzend…

Eric Coble gelingt es, einen Schlagabtausch zwischen zwei Menschen zu gestalten, der trotz aller Rückschau auf ein langes Leben ohne Sentimentalitäten auskommt oder betulich wird, sondern die Frage nach Selbstbestimmtheit und Respekt im Leben mit Witz und Verve präsentiert.

Besetzung

Alexandra Renate Fuhrmann

Chris Jens Woggon

Regie Uwe Brandt

Bühnen- und Kostümbild Manfred Schneider

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 01.06. - 03.07.2017

- am 03. & 17.06.2017 zusätzlich auch um 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche