Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Woman of the Year" in PforzheimDeutschsprachige Erstaufführung: "Woman of the Year" in PforzheimDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Woman of the Year" in Pforzheim

(Die Frau des Jahres), Musical von John Kander und Fred Ebb,

Premiere Mittwoch, 28. März 2007, 20.00 Uhr.

Tess Harding (Lilian Huynen), bekannt als engagierte Fernsehmoderatorin, ist eine viel beachtete, eigenwillige Frau: gebildet, trinkfest, geschieden.

Da sie ihrer Sache immer absolut sicher ist, schreckt sie auch vor bissigen Kommentaren nicht zurück. Diesmal sind es die beliebten Comicstrips, die sie als banale, in jeder Hinsicht wertlose „Funnies“ lächerlich macht. Der Cartoonist Sam Craig (Jon Geoffrey Goldsworthy), in seiner Berufsehre gekränkt, rächt sich mit der Erfindung einer neuen Figur: Tessie Cat, eine ziemlich arrogante, aber ahnungslose Katzendame. Tess tobt. Bei ihrer ersten persönlichen Begegnung kracht es noch heftig zwischen ihr und Sam, dann funkt es gewaltig, und wenig später sind die beiden verheiratet. Aber es ist nicht ganz leicht, Ehemann einer „Frau des Jahres“ zu sein …

Kander und Ebbs Musical (nach dem gleichnamigen Film von 1942 mit Katherine Hepburn und Spencer Tracy) schildert einen vergnüglichen Geschlechterkampf nach dem Vorbild der Screwball-Comedies der 40er Jahre: mit Tempo, Witz und Hintersinn, charaktervollen Songs, schwungvollen Ensembles und melancholischen Momenten. Die Uraufführungsproduktion 1981 am Palace Theatre, New York, wurde mit Tony Awards für Buch, Komposition und Liedtexte ausgezeichnet. In der Übersetzung des Musical-Fachmanns Hartmut H. Forche kommt das Stück jetzt am Theater Pforzheim zur deutschsprachigen Erstaufführung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche