Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE 12. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENDIE 12. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENDIE 12. TAGE DES...

DIE 12. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN

Theater und Literatur - Komödien mit Hintergrund.

15. -17.3. 2007 um 20 Uhr,

Bar&Co, Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien.

Programm:


15.3.2007 um 20 Uhr:
LADY SHAKESPEARE vonAnca Visdei
(Madame Shakespeare, Deutsch von Heinz Schwarzinger)

16.3.2007 um 20 Uhr:
KARAWANSEREI
von Robert Claing

(Caravansérail, Deutsch von Heinz Schwarzinger)

17. 3.2007 um 20 Uhr:

THEATER OHNE TIERE von Jean-Michel Ribes

(Théâtre sans animaux, Deutsch von Heinz Schwarzinger)

Vor den szenischen Lesungen werden die AutorInnen vorgestellt, die dann jeweils einen  kurzen Auszug ihres Stückes in der Originalsprache vorlesen.

mit der freundlichen Beteiligung an den szenischen Lesungen von

Dietrich Hollinderbäumer, Brigitte Karner, Mijou Kovacs,

Chris Pichler, Peter Simonischek, Florian Teichtmeister, Christopher Widauer

Mit Unterstützung von:

Ambassade Du Canda en Autriche, Institut Francais de Vienne,
Schweizerische Eidgenossenschaft, Vertretung der Regierung von Quebec

Freier Eintritt. Reservierung erforderlich.

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder <link>karten@drachengasse.at

Internet: <link http: www.drachengasse.at>www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche