Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden"Die Arrangements" von...

"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden

Premiere So.7.6.2009, 20.00 Uhr, Kleines Haus

Die Großfamilie des berühmten Schriftstellers und ehemaligen KZ-Insassen Michel trifft sich an dessen Sterbebett. Alle sind sie gekommen, seine beiden Frauen, sein Sohn, die Enkel.

Ein Wochenende lang sind sie den Launen des Mannes ausgeliefert, aus dessen Schatten keiner von ihnen je herauszutreten vermochte. Familienoberhaupt und Überfigur: Schon immer hat Michels Person, die auf extreme Weise Leid und Erfolg in sich vereint, alles und jeden überstrahlt, war seinen Angehörigen unerreichbares Vorbild und ständiger Beweis der eigenen Schwäche. Wie wird Michels Tod die Familie verändern? Wie geht man mit einem solchen Erbe um, wie dient man ihm, wie zieht man seinen Nutzen daraus – und vor allem: Wie wird man es los? Michels Biograf, ein verführerischer, zynischer Pragmatiker, spielt mit den Unsicherheiten, Ambivalenzen und Schuldgefühlen der Familienmitglieder. Geschickt beansprucht er die Lüge als mögliche Wahrheit, was auf teuflische Weise tröstend und berauschend wirkt ...

Die französische Autorin und Schauspielerin Pauline Sales ist Hausautorin der Comédie de Valence. Ihr Stück »Les arrangements« wurde im Rahmen des Projektes TRAMES 4 der European Theatre Convention (ETC) übersetzt und kommt in einer szenischen Lesung erstmals in deutscher Sprache zur Aufführung.

Aus dem Französischen von Frank Weigand

Künstlerische Leitung: Andrea Thiesen

Ausstattung: Kerstin Junge

Dramaturgie: Nina Steinhilber

Es spielen

Michel, 80: Albrecht Goette

Ewa, Polin, seine erste Frau: Helga Werner

Jean, genannt Janek oder Jasiu, ca. 40, ihr Sohn: Mario Grünewald

Claire, seine Frau: Marlène Meyer-Dunker

Tekla, ihre Tochter, Teenager: Caroline Hanke

Diane, Michels zweite Frau um die 40: Anna-Katharina Muck

Elise, ihre ältere Tochter, 22: Karina Plachetka

Laura, die jüngere Tochter, 20: Franziska Beyer

Renaud, Biograf, 35: Philipp Lux

David, 25: Steffen Riekers - Schauspielstudio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche