Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden"Die Arrangements" von...

"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden

Premiere So.7.6.2009, 20.00 Uhr, Kleines Haus

 

Die Großfamilie des berühmten Schriftstellers und ehemaligen KZ-Insassen Michel trifft sich an dessen Sterbebett. Alle sind sie gekommen, seine beiden Frauen, sein Sohn, die Enkel.

Ein Wochenende lang sind sie den Launen des Mannes ausgeliefert, aus dessen Schatten keiner von ihnen je herauszutreten vermochte. Familienoberhaupt und Überfigur: Schon immer hat Michels Person, die auf extreme Weise Leid und Erfolg in sich vereint, alles und jeden überstrahlt, war seinen Angehörigen unerreichbares Vorbild und ständiger Beweis der eigenen Schwäche. Wie wird Michels Tod die Familie verändern? Wie geht man mit einem solchen Erbe um, wie dient man ihm, wie zieht man seinen Nutzen daraus – und vor allem: Wie wird man es los? Michels Biograf, ein verführerischer, zynischer Pragmatiker, spielt mit den Unsicherheiten, Ambivalenzen und Schuldgefühlen der Familienmitglieder. Geschickt beansprucht er die Lüge als mögliche Wahrheit, was auf teuflische Weise tröstend und berauschend wirkt ...

 

Die französische Autorin und Schauspielerin Pauline Sales ist Hausautorin der Comédie de Valence. Ihr Stück »Les arrangements« wurde im Rahmen des Projektes TRAMES 4 der European Theatre Convention (ETC) übersetzt und kommt in einer szenischen Lesung erstmals in deutscher Sprache zur Aufführung.

 

Aus dem Französischen von Frank Weigand

 

Künstlerische Leitung: Andrea Thiesen

Ausstattung: Kerstin Junge

Dramaturgie: Nina Steinhilber

 

Es spielen

Michel, 80: Albrecht Goette

Ewa, Polin, seine erste Frau: Helga Werner

Jean, genannt Janek oder Jasiu, ca. 40, ihr Sohn: Mario Grünewald

Claire, seine Frau: Marlène Meyer-Dunker

Tekla, ihre Tochter, Teenager: Caroline Hanke

Diane, Michels zweite Frau um die 40: Anna-Katharina Muck

Elise, ihre ältere Tochter, 22: Karina Plachetka

Laura, die jüngere Tochter, 20: Franziska Beyer

Renaud, Biograf, 35: Philipp Lux

David, 25: Steffen Riekers - Schauspielstudio

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑