Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden"Die Arrangements" von...

"Die Arrangements" von Pauline Sales, Staatsschauspiel Dresden

Premiere So.7.6.2009, 20.00 Uhr, Kleines Haus

Die Großfamilie des berühmten Schriftstellers und ehemaligen KZ-Insassen Michel trifft sich an dessen Sterbebett. Alle sind sie gekommen, seine beiden Frauen, sein Sohn, die Enkel.

Ein Wochenende lang sind sie den Launen des Mannes ausgeliefert, aus dessen Schatten keiner von ihnen je herauszutreten vermochte. Familienoberhaupt und Überfigur: Schon immer hat Michels Person, die auf extreme Weise Leid und Erfolg in sich vereint, alles und jeden überstrahlt, war seinen Angehörigen unerreichbares Vorbild und ständiger Beweis der eigenen Schwäche. Wie wird Michels Tod die Familie verändern? Wie geht man mit einem solchen Erbe um, wie dient man ihm, wie zieht man seinen Nutzen daraus – und vor allem: Wie wird man es los? Michels Biograf, ein verführerischer, zynischer Pragmatiker, spielt mit den Unsicherheiten, Ambivalenzen und Schuldgefühlen der Familienmitglieder. Geschickt beansprucht er die Lüge als mögliche Wahrheit, was auf teuflische Weise tröstend und berauschend wirkt ...

Die französische Autorin und Schauspielerin Pauline Sales ist Hausautorin der Comédie de Valence. Ihr Stück »Les arrangements« wurde im Rahmen des Projektes TRAMES 4 der European Theatre Convention (ETC) übersetzt und kommt in einer szenischen Lesung erstmals in deutscher Sprache zur Aufführung.

Aus dem Französischen von Frank Weigand

Künstlerische Leitung: Andrea Thiesen

Ausstattung: Kerstin Junge

Dramaturgie: Nina Steinhilber

Es spielen

Michel, 80: Albrecht Goette

Ewa, Polin, seine erste Frau: Helga Werner

Jean, genannt Janek oder Jasiu, ca. 40, ihr Sohn: Mario Grünewald

Claire, seine Frau: Marlène Meyer-Dunker

Tekla, ihre Tochter, Teenager: Caroline Hanke

Diane, Michels zweite Frau um die 40: Anna-Katharina Muck

Elise, ihre ältere Tochter, 22: Karina Plachetka

Laura, die jüngere Tochter, 20: Franziska Beyer

Renaud, Biograf, 35: Philipp Lux

David, 25: Steffen Riekers - Schauspielstudio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche