Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE BEIDEN BLINDEN warten auf Jacques O. in KrefeldDIE BEIDEN BLINDEN warten auf Jacques O. in KrefeldDIE BEIDEN BLINDEN...

DIE BEIDEN BLINDEN warten auf Jacques O. in Krefeld

Ein Operetten-Abend mit Musik von Jacques Offenbach,

Premiere: Donnerstag, 11. Januar 2007, 20 Uhr, Kre-feld, Fabrik Heeder, Studiobühne I.

Eins können Didi und Gogo gut: Warten. Genauer: Warten auf Jacques O. Doch der so innig Herbeigesehnte will einfach nicht kommen.

Um die Verzweiflung der beiden zu lindern, bemühen sich Zirkustänzerin Winnie und Pianist Willie vergeblich sie aufzuheitern. Didi und Gogo greifen alsbald zu unkonventionellen Methoden, Jacques O. zum Erscheinen zu bewegen: Sie führen einen Einakter auf, spielen als Blinde (!) Karten und zetteln sogar eine Schlägerei an. Für nichts sind sie sich zu schade. Alles nur für ihn, Jacques O. Das Chaos wird perfekt, als plötzlich Hans auftaucht und Didi an ihm ein elektromagnetisches Gesangsexperiment ausführt...

Offenbachs frühe Einakter, geistreiche musikalische Kleinode, geben sich ein amüsantes Stelldichein, mit dem die beiden beliebten Sänger Peter Lüthke und Reiner Roon ihren Abschied von der hiesigen Bühne feiern.

Mit: Markus Heinrich, Peter Lüthke und Reiner Roon.

Musikalische Leitung und Klavier: Philip van Buren · Inszenierung: Klaus-Dieter Köhler · Bühne und Kostüme: Wolf Wanninger · Musikzusammenstellung und Textfassung: Klaus-Dieter Köhler

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche