Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni bis 18. August 2019)„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni...„Die Fledermaus“ von...

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni bis 18. August 2019)

Premiere Sa. 6.7.2019 | 18.00 Uhr im Festspielhaus Immling

Die Königin der Goldenen Operettenära logiert in Immling – und mit ihrer Ankunft nimmt ein irrwitziges „Bäumchen wechsel dich!“-Spiel seinen Lauf, dessen Höhepunkt auf einem kuriosen Maskenball zu allerlei absurden Verwicklungen führt.

Wer sein Glück in einem Seitensprung sucht, sollte idealerweise nicht an die eigene Gattin geraten. Und wenn doch? Wiener Charme, Walzerseligkeit und bitterböse Ironie gehen in Strauss` Meisterwerk Hand in Hand.

Musikalische Leitung: Evan Alexis Christ und Kai Röhrig (21.7., 26.7.)
Inszenierung: Thomas Peters
Bühnenbild: Nikolaus Hipp
Kostüme: Wiebke Horn
Videodesign: Maximilian Ulrich
Lichtdesign: Arndt Sellentin
Dramaturgie: Florian Maier

Gabriel von Eisenstein: Alexander Geller
Rosalinde: Katja Bördner
Frank: Markus Nieminen
Prinz Orlofsky: Jina Choi
Alfred: Victor Campos Leal
Dr. Falke: Gezim Berisha
Dr. Blind: Pierre Herrmann
Adele: Jennifer Zein
Ida: Caren Maxerath
Frosch: Uli Bauer

Festivalchor Immling
Festivalorchester Immling

Werkeinführung
mit Festival-Dramaturg Florian Maier
Einzigartig in Immling: DieWerkeinführung „open air“ im idyllischen Apfelgarten neben dem Festspielhaus. Jeweils 60 Minuten vor Beginn jeder Opernvorstellung werden die Zuschauer von Dramaturg Florian Maier in die Besonderheiten der Immlinger Inszenierungen eingeführt. Der „Apéritif“ der besonderen, Immling-eigenen Art: Musik und Natur im Einklang!

Alle Aufführungstermine auf einen Blick:
Sa. 6.7.2019 | 18.00 Uhr (Premiere)                Fr. 26.7.2019 | 19.00 Uhr
Fr. 12.7.2019 | 19.00 Uhr                    Sa. 3.8.2019 | 18.00 Uhr
So. 14.7.2019 | 15.00 Uhr (Inklusionsvorstellung)        Do. 8.8.2019 | 19.00 Uhr
So. 21.7.2019 | 18.00 Uhr

Spielplan und Tickets unter www.immling.de oder Tel. 08055 – 9034 0

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche