Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS LAND DES LÄCHELNS von Franz Léhar - Wuppertaler BühnenDAS LAND DES LÄCHELNS von Franz Léhar - Wuppertaler BühnenDAS LAND DES LÄCHELNS ...

DAS LAND DES LÄCHELNS von Franz Léhar - Wuppertaler Bühnen

Premiere: So. 14. Oktober 2018, 16:00 Uhr, Opernhaus

Franz Lehár, der seine Karriere als Orchestermusiker in Barmen und Elberfeld begonnen hat, ist der unbestrittene König der zweiten, »silbernen« Wiener Operettenära. Mit dem Lied ›Dein ist mein ganzes Herz‹ hat er einen Welthit geschaffen. Und doch ist seine Operette ›Das Land des Lächelns‹ sehr ungewöhnlich für das Genre. Statt Walzerseligkeit

malt Léhar ein fernöstliches Klangbild, das den Vergleich mit Puccini nicht zu scheuen braucht.

Copyright: Lutz Edelhoff

Anders als man es vom Operettengenre erwarten würde, gibt es in ›Das Land des Lächelns‹ kein Happy End: Bei einem Ball ihres Vaters verliebt sich die junge Gräfin Lisa von Lichtenfels in ihren exotischen Besucher, den chinesischen Prinzen Sou-Chong, und folgt ihm gegen den Willen ihrer Familie nach China. Dort müssen sie jedoch einsehen, dass ihre Liebe der harten Realität des höfischen Zeremoniells nicht standhält.

In Koproduktion mit der Oper Hongkong und dem Theater Erfurt ist eine Inszenierung entstanden, die den Traum von fernöstlichen Welten mit in China angefertigten, originalgetreuen Kulissen und Kostümen realisiert. Ralitsa Ralinova, Sopran, als Lisa von Lichtenfels und der Tenor Sangmin Jeon in der Rolle des Prinzen Sou-Chong sind das unglückliche Traumpaar. Mit Johannes Pell, dem 1. Kapellmeister, steht ein Operettenexperte aus Österreich am Pult.

Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár. Libretto von Victor Léon, Ludwig Her-zer und Fritz Löhner-Beda

Musikalische Leitung: Johannes Pell
Inszenierung: Guy Montavon
Chor: Markus Baisch
Dramaturgie: David Greiner

Mit:  Ralitsa Ralinova, Sangmin Jeon, Nina Koufochristou, Mark Bowman-Hester, Sebastian Campione u. a.

Opernchor der Wuppertaler Bühnen
Sinfonieorchester Wuppertal

Weitere Termine: 21.10; 13.11; 17.11; 30.11; 15.12; 28.12; 12.01; 08.02; 16.02; 10.03

Ticket- und Abo-Hotline: 0202 563 76 66
KulturKarte Wuppertal, Kirchplatz 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche