Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fruchtfliege" von Gunter Antrak, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Die Fruchtfliege" von Gunter Antrak, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Die Fruchtfliege" von...

"Die Fruchtfliege" von Gunter Antrak, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 16.04.2010, 19:30, Burgtheater

Die Schlagzeilen der Presse bringen Unruhe in die Stadt. Die Polizei sucht einen Serienmörder. Alle männlichen Bewohner werden aufgefordert, sich einer Speichelprobe unterziehen zu lassen.

Auch Horst Scholze lässt diese Prozedur über sich ergehen - und das Ergebnis ist eine medizinische Sensation: er müsste nach der Anzahl seiner Gene eine Fruchtfliege sein. Das Laborergebnis dringt an die Öffentlichkeit und die Medien stürzen sich mit Begierde auf den auflagen- und einschaltquotenträchtigen Fall. Hochbezahlte Exklusivinterviews, TV- und Werbeverträge locken, von heute auf morgen ist der Mann die Hauptperson im Medienrummel. Nur in ungewöhnlicher und immer neuer Kostümierung kann Horst Scholze sich in die Öffentlichkeit wagen, ohne dass ihn ein Schwarm von Journalisten überfällt.

Sein Leben wird immer komplizierter, auf Arbeit gibt es Probleme und mit der Versicherung, die für eine Fruchtfliege natürlich keinen Arztbesuch bezahlen will. Seine Frau studiert heimlich Fachliteratur, um nach dem Identitätswechsel ihres Mannes in allen Lebenslagen gewappnet zu sein. Doch wird nun Horst Scholze endgültig zu einer Fruchtfliege mutieren?

Der bekannte Schauspieler und Regisseur Peter Kube (ZwingerTrio) hat in Bautzen schon mit seinen Regiearbeiten „Arsen und Spitzenhäubchen" und „Oscar" die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert. Nun wird er erstmals im Burgtheater inszenieren.

Regie:

Peter Kube a.G.

Ausstattung:

Jens Büttner a.G.

Darsteller:

Janina Brankatschk

Jan Mickan

Videos:

Miroslaw Nowotny

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche