Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Hochzeit des Figaro" von W. A. Mozart im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Die Hochzeit des Figaro" von W. A. Mozart im Mecklenburgischen Staatstheater..."Die Hochzeit des...

"Die Hochzeit des Figaro" von W. A. Mozart im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 26. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Figaro, Kammerdiener des Grafen Almaviva, und Susanna, Kammerzofe der Gräfin, wollen heiraten. Doch bei dieser Hochzeit möchte vor allem einer „mittanzen“: Graf Almaviva!

Zu Mozarts „italienischen“ Meisteropern zählt auch "Le Nozze di Figaro", deren Uraufführung 1786 in Wien stattfand. Die sozialkritische Vorlage, von Beaumarchais vor dem Hintergrund der heraufziehenden französischen Revolution angesiedelt, wird bei da Ponte inhaltlich weniger politisch akzentuiert. Der Komponist Hanns Eisler brachte diesen Umstand wie folgt zum Ausdruck: „In Figaros Hochzeit hat der sehr geschickte Textdichter Da Ponte dem Beaumarchais die politischen Zähne ausgebrochen. Nur so war es möglich, die Oper zu machen. Aber Mozarts Musik gibt dem Text eine neue brillante Schärfe, eine geistreiche Eleganz, und politisiert ihn wieder durch Musik.“

Doch vor allem: Heiterkeit aus Menschenkenntnis vermittelt diese Oper, deren Arien, Duette und große Ensembles zum Reifsten und Tiefsten zählen, das Mozart geschaffen hat. Nach "Don Giovanni" (2007) und "Così fan tutte" (2011) ist dies nun die dritte der Mozart / da Ponte-Opern am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin in Folge.

Libretto von Lorenzo da Ponte Deutsch von Kurt Honolka

Regie: Peter Dehler

Musikalische Leitung: Daniel Huppert

Bühne und Kostüme: Susanne Goder

Choreinstudierung: Ulrich Barthel

Mit: Remo Tobiaz (Conte d’Almaviva), Márta Kosztolányi (Contessa d'Almaviva), Stamatia Gerothanasi (Susanna), Sebastian Kroggel (Figaro), Constance Heller (Cherubino), Ks. Petra Nadvornik (Marcellina), Christian Hees (Don Basilio), Lars G. Neumann (Don Curzio), Igor Storozhenko (Bartolo), Markus Vollberg (Antonio), Katrin Hübner (Barbarina), Kaori Okita /Daniela Sieveke (Zwei Mädchen), Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Opernchor

Nächste Vorstellungen: 28. Oktober um 18 Uhr, am 1. November, 9. November, 30. November, 15. Dezember, 25. Dezember, 10. März, 24. März, 4. April, 17. April und 11. Mai jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche