Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"die möglichkeit einer insel" von michel houellebecq - THEATER AN DER RUHR Mülheim an der Ruhr"die möglichkeit einer insel" von michel houellebecq - THEATER AN DER RUHR..."die möglichkeit einer...

"die möglichkeit einer insel" von michel houellebecq - THEATER AN DER RUHR Mülheim an der Ruhr

premiere fr, 20. januar 2017, 19:30 Uhr, Theaterstudio, Adolfstr. 89a, Mülheim. -----

Houellebecqs Roman zeigt eine radikale Zukunftsvision: Drastisch konfrontiert er Menschheitsentwürfe und entwickelt intelligente Gedankenspiele über eine neue Gesellschaftsform – jenseits von alten Menschen und Neo-Menschsein.

Der Mensch ist verschwunden und mit ihm der Kult um Sex, Fun und ewige Jugend. Der Mensch war für das Glück einfach nicht geschaffen. Nur der Neo-Mensch überlebt – geklont und unsterblich. Daniel24 ist ein Neo-Mensch der vierundzwanzigsten Generation, der auf seinen genetischen Prototypen Daniel1 und dessen Lebensbericht zurückblickt.

Regie: Jörg Fürst

weitere vorstellungen:

21., 27., 28. januar 18 uhr

22., 29. januar 16 uhr (anschließend Publikumsgespräch)

Spielort: Theaterstudio, Adolfstr. 89a, 45468 Mülheim

Karten unter volxbuehne.de und: 0208 43962911

Zu allen Aufführungen haben Sie die Möglichkeit Zeichnungen und Figurinen zum Stück DIE MÖGLICHKEIT EINER INSEL der Kölner Künstlerin und Kostümbildnerin Monika Odenthal zu sehen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche