Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen"Das Missverständnis" ...

"Das Missverständnis" (›Le Malentendu‹) von Albert Camus - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Sa. 05. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten

Nach 20 Jahren kehrt der verlorene Sohn in seine Heimat zurück. Er will Mutter und Schwester an seinem Wohlstand teilhaben lassen. Da er auf ein Zeichen des Wiedererkennens, ein Zeichen der Liebe warten will, quartiert er sich – zunächst ohne seine Identität preiszugeben – im Gasthaus der Familie ein.

Mutter und Schwester – die Daheimgebliebenen – sehnen sich nach all dem, was der Sohn erreicht hat: Liebe und Glück. Sie wollen unbedingt ans Meer, an einen Ort, an dem »die Sonne alle Fragen tötet«. Um dort hinzukommen, bringen sie alleinreisende, solvente Herren um und nehmen ihnen ihr Geld ab. Auch dem unerkannten Sohn wird der todbringende Tee aufs Zimmer gebracht ...

Albert Camus, der Literaturnobelpreisträger und frühe Popstar unter den Philosophen, veröffentlichte sein Stück 1944 in einem besetzten Land, »fern von allem, was ich liebe«. Die Geschichte vom verlorenen Sohn, der von Mutter und Tochter aufgrund eines Missverständnisses umgebracht wird, taucht bereits im Roman ›Der Fremde‹ auf, an dem Camus zeitgleich arbeitete. Er selbst bezeichnete ›Das Missverständnis‹ als »ein Stück der Auflehnung« mit einer Moral: Aufrichtigkeit.

Deutsch von Hinrich Schmidt­-Henkel

Martin Kindervater
   Inszenierung
Anne Manss
   Bühne & Kostüme
Peter Wallgram
   Dramaturgie
Barbara Büchmann
   Regieassistenz
Gesa Linnéa Hocke
   Inspizienz

Lena Vogt
   Martha
Hans Richter
   Der alte Knecht
Julia Wolff
   Die Mutter

Vorstellungen
Sa. 05. Oktober 2019 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 06. Oktober 2019 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 11. Oktober 2019 19:30 Uhr             Theater am Engelsgarten     
Do. 17. Oktober 2019 19:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 20. Oktober 2019 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 03. November 2019 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Sa. 23. November 2019 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 27. Dezember 2019 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 26. Januar 2020 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 07. Februar 2020 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 28. Februar 2020 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten

Das Bild zeigt Albert Camus    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche