Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RIGOLETTO von Giuseppe Verdi - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenRIGOLETTO von Giuseppe Verdi - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenRIGOLETTO von Giuseppe...

RIGOLETTO von Giuseppe Verdi - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 30. Januar 2020

Der Herzog von Mantua liebt das Vergnügen und die Frauen. In seinem Hofnarren Rigoletto hat er einen zynischen Handlanger, denn dem Buckligen ist nichts und niemand heilig – außer Gilda, sein einziges Kind. Um sie vor den Nachstellungen seines Herrn zu bewahren, hält er sie vor aller Welt verborgen. Doch der Fluch des Grafen von Monterone, dessen Tochter vom Herzog entehrt wurde, fällt auf Rigoletto, und ein brutales Schicksal nimmt seinen Lauf …

»Rigoletto« begründete Giuseppe Verdis Weltruhm als unumschränkter Herrscher über die italienische Oper. Er selbst glaubte, nie wieder etwas so Schönes schaffen zu können. Die auf Grundlage von Victor Hugos atmosphärischem Drama »Le roi s’amuse« komponierte Oper vereinigt alle Elemente, die das Opernpublikum um 1851 liebte und die auch heute noch begeistern: eine zynische Außenseiterfigur inmitten von Lust und Gewalt, Schuld und Unschuld. In der Inszenierung des Wiener Theaterdirektors und Regisseurs Herbert Föttinger zeigt das Gärtnerplatztheater eines der berührendsten und gleichsam schauerlichsten Werke der Opernliteratur.

Libretto von Francesco Maria Piave Nach dem Melodrama »Le roi s’amuse« von Victor Hugo
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Anthony Bramall / Andreas Kowalewitz
Regie: Herbert Föttinger
Choreografie: Karl Alfred Schreiner
Bühne: Walter Vogelweider  
Kostüme: Alfred Mayerhofer  
Licht: Michael Heidinger
Choreinstudierung: Pietro Numico
Dramaturgie: Fedora Wesseler

Mit: Lucian Krasznec / Alexandros Tsilogiannis / Aris Argiris / Sophie Mitterhuber / Jennifer O’Loughlin / Levente Páll / Christoph Seidl / Valentina Stadler / Anna-Katharina Tonauer / Timos Sirlantzis / Ann-Katrin Naidu / Ludwig Mittelhammer / Daniel Gutmann / Gyula Rab / Holger Ohlmann / Elaine Ortiz Arandes / Martin Hausberg / Caroline Adler

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Sa01.02.202019.30 Uhr
Fr07.02.202019.30 Uhr
KiJu
So09.02.202018.00 Uhr
Mi12.02.202019.30 Uhr
Sa15.02.202019.30 Uhr
Sa22.02.202019.30 Uhr
Do27.02.202019.30 Uhr
KiJu
Mi04.03.202019.30 Uhr
So08.03.202018.00 Uhr

Das Bild zeigt Giuseppe Verdi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑