Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NSU-PROTOKOLLE: Das zweite Prozessjahr - Szenische Lesung in vier Teilen - Theater FreiburgDIE NSU-PROTOKOLLE: Das zweite Prozessjahr - Szenische Lesung in vier Teilen...DIE NSU-PROTOKOLLE: Das...

DIE NSU-PROTOKOLLE: Das zweite Prozessjahr - Szenische Lesung in vier Teilen - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 27.11.15, 20 Uhr, Kammerbühne. -----

Die Mordserie des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) bis 2007 war nicht nur beispiellos in ihrer Brutalität und Menschenverachtung, sondern offenbarte auch kollektives Versagen sowie fragwürdiges Handeln deutscher Sicherheitsbehörden nicht zuletzt in Baden-Württemberg.

Seit Mai 2013 werden die Morde als derzeit wichtigster Prozess Deutschlands vor dem Oberlandesgericht München verhandelt. Das große mediale Interesse an der Hauptangeklagten Beate Zschäpe und den vier weiteren mutmaßlichen Unterstützern hat seither abgenommen, der NSU droht erneut im öffentlichen Untergrund zu verschwinden. Anhand szenischer Lesungen der Prozessprotokolle des SZ-Magazins sowie begleitender Vorträge und Gespräche soll dem entgegengewirkt werden.

In dieser zweiten von insgesamt vier Folgen werden die Protokolle des zweiten Prozessjahres gelesen.

Szenische Einrichtung: Sascha Flocken / Dramaturgie: Jonas Lindner

Mit: Lena Drieschner, Marie Jordan; Heiner Bomhard, Holger Kunkel

In Kooperation mit Süddeutsche ZeitungMagazin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche