Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SPANISCHE STUNDE - Comédie musicale von Maurice Ravel am Oldenburgischen StaatstheaterDIE SPANISCHE STUNDE - Comédie musicale von Maurice Ravel am Oldenburgischen...DIE SPANISCHE STUNDE -...

DIE SPANISCHE STUNDE - Comédie musicale von Maurice Ravel am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere: Samstag 31. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Wenn Concepcion eines nicht fehlt, ist es ein Mann für gewisse Stunden, denn mit dem schwärmerischen Studenten Gonzalve und dem in jeder Hinsicht gewichtigen Bankier Don Inigo Gomez hat sie gleich zwei Liebhaber, mit denen sie sich die Zeit vertreibt, wenn ihr Mann, der Uhrmacher Torquemada, in der Stadt seinen Pflichten nachgeht.

Die große Herausforderung besteht lediglich in der präzisen Taktung der Schäferstündchen, denn in die Quere kommen sollen sich die Herren natürlich nicht. Wie störungsanfällig diese ist, zeigt sich spätestens, als der virile Maultiertreiber Ramiro im Geschäft erscheint, das fragile zeitliche Gefüge aus dem Takt bringt und ein wildes Versteckspiel beginnt … Getragen von spanischem Lokalkolorit zündet Maurice Ravel in seiner ersten Oper ein Feuerwerk von Esprit und Situationskomik, bei dem im Stile der französischen Komödien eines Labiche oder Feydeau eine erotische Verwicklung die nächste jagt.

Mit Regisseur Tobias Ribitzki sowie Bühnen- und Kostümbildner Stefan Rieckhoff kehrt das Regieteam ans Oldenburgische Staatstheater zurück, das in der vergangenen Spielzeit bereits den barocken Doppelabend ,Venus and Adonis/Dido and Aeneas‘ in Szene gesetzt hat.

in deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Hendrik Vestmann/ Vito Cristofaro,
Regie: Tobias Ribitzki,
Bühne & Kostüme: Stefan Rieckhoff,
Licht: Steff Flächsenhaar,
Dramaturgie: Annabelle Köhler

mit: Ill-Hoon Choung, Jason Kim, Johannes Leander Maas/Mykola Pavlenko, Ann-Beth Solvang/ Erica Back, Kihun Yoon – Oldenburgisches Staatsorchester

Die nächsten Vorstellungen: Di 03., Sa 07., Fr 13., Di 17. und Sa 21. November

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche