Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - ..."Frida ¡! Carmen" - ...

"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere Fr 13.3.2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Zwei starke Frauengestalten des spanischsprachigen Kulturkreises stehen im Mittelpunkt eines leidenschaftlichen Tanzdoppelabends: Zunächst begibt sich Ballettdirektorin Jutta Ebnother auf Spurensuche nach dem Leben und Schaffen der berühmten mexikanischen Malerin Frida Kahlo und versucht – wie in RAVEL, ANDY-SUPERSTAR! und GELIEBTE CLARA – sich erneut einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit mit den Ausdrucksmitteln des Tanzes anzunähern.

Copyright: Staatstheater Schwerin

Im zweiten Teil des Abends widmet sich der britische, zurzeit in den USA höchst erfolgreiche Choreograph Ihsan Rustem einer fiktiven weiblichen Figur, die zum Inbegriff der spanischen Femme fatale und bedingungsloser erotischer Libertinage geworden ist: Carmen. Die Musik, u. a. von mexikanischen Komponisten sowie Rodion Schtschedrin und Georges Bizet, wird von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin live gespielt.

Musikalische Leitung Ivo Hentschel
Dirigat Martin Schelhaas
Choreographie Jutta Ebnother / Ihsan Rustem
Choreographische Assistenz Ching Ching Wong
Bühnenbild Luis Crespo Portero
Kostüme Silke von Patay
Dramaturgie Peter Larsen

Frida - Die Traditionelle Itziar Lesaka
Frida - Die Männliche Gisela de Paz Solvas
Frida - Die Malerin Eliza Kalcheva
Frida - Die Hirschgeweihte Elena Lucas
Frida - Die Gebrochene Irene López Ros
Der Tod Richard Jones
Schicksal und Liebe Johanna Raynaud / Naomi Uji / Daisuke Sogawa / Vasco Ventura
Diego - Seine helle Seite Marc Balló Cateura
Diego - Seine dunkle Seite Dan Datcu
Tradition / Mexico Elena Lucas / Irene López Ros / Itziar Lesaka / Eliza Kalcheva / Gisela de Paz Solvas / Fem Rosa Has / Tommaso Bucciero / Chiara Belloni / Jordi Arnau Rubio
Gitarren Tommaso Bucciero / Jordi Arnau Rubio

CARMEN: .
Carmen Gisela de Paz Solvas / Naomi Uji
DJ Tommaso Bucciero / Marc Balló Cateura
Eli Tommaso Bucciero / Marc Balló Cateura
Michaela Naomi Uji / Fem Rosa Has
Ching Fem Rosa Has
Julia Mrs Robinson Johanna Raynaud
Sam Secretary Irene López Ros / Chiara Belloni
Tati Sexy Mom Eliza Kalcheva
Will Hunk Vasco Ventura / Dan Datcu
Charbel Shop Keeper Daisuke Sogawa / Richard Jones
Kody Lover Jordi Arnau Rubio

Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche