Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - ..."Frida ¡! Carmen" - ...

"Frida ¡! Carmen" - Ballettabend von Jutta Ebnother und Ihsan Rustem - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere Fr 13.3.2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Zwei starke Frauengestalten des spanischsprachigen Kulturkreises stehen im Mittelpunkt eines leidenschaftlichen Tanzdoppelabends: Zunächst begibt sich Ballettdirektorin Jutta Ebnother auf Spurensuche nach dem Leben und Schaffen der berühmten mexikanischen Malerin Frida Kahlo und versucht – wie in RAVEL, ANDY-SUPERSTAR! und GELIEBTE CLARA – sich erneut einer faszinierenden Künstlerpersönlichkeit mit den Ausdrucksmitteln des Tanzes anzunähern.

Copyright: Staatstheater Schwerin

Im zweiten Teil des Abends widmet sich der britische, zurzeit in den USA höchst erfolgreiche Choreograph Ihsan Rustem einer fiktiven weiblichen Figur, die zum Inbegriff der spanischen Femme fatale und bedingungsloser erotischer Libertinage geworden ist: Carmen. Die Musik, u. a. von mexikanischen Komponisten sowie Rodion Schtschedrin und Georges Bizet, wird von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin live gespielt.

Musikalische Leitung Ivo Hentschel
Dirigat Martin Schelhaas
Choreographie Jutta Ebnother / Ihsan Rustem
Choreographische Assistenz Ching Ching Wong
Bühnenbild Luis Crespo Portero
Kostüme Silke von Patay
Dramaturgie Peter Larsen

Frida - Die Traditionelle Itziar Lesaka
Frida - Die Männliche Gisela de Paz Solvas
Frida - Die Malerin Eliza Kalcheva
Frida - Die Hirschgeweihte Elena Lucas
Frida - Die Gebrochene Irene López Ros
Der Tod Richard Jones
Schicksal und Liebe Johanna Raynaud / Naomi Uji / Daisuke Sogawa / Vasco Ventura
Diego - Seine helle Seite Marc Balló Cateura
Diego - Seine dunkle Seite Dan Datcu
Tradition / Mexico Elena Lucas / Irene López Ros / Itziar Lesaka / Eliza Kalcheva / Gisela de Paz Solvas / Fem Rosa Has / Tommaso Bucciero / Chiara Belloni / Jordi Arnau Rubio
Gitarren Tommaso Bucciero / Jordi Arnau Rubio

CARMEN: .
Carmen Gisela de Paz Solvas / Naomi Uji
DJ Tommaso Bucciero / Marc Balló Cateura
Eli Tommaso Bucciero / Marc Balló Cateura
Michaela Naomi Uji / Fem Rosa Has
Ching Fem Rosa Has
Julia Mrs Robinson Johanna Raynaud
Sam Secretary Irene López Ros / Chiara Belloni
Tati Sexy Mom Eliza Kalcheva
Will Hunk Vasco Ventura / Dan Datcu
Charbel Shop Keeper Daisuke Sogawa / Richard Jones
Kody Lover Jordi Arnau Rubio

Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche