Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühnen Bern: Die Tanzplattform Bern 2022Bühnen Bern: Die Tanzplattform Bern 2022Bühnen Bern: Die...

Bühnen Bern: Die Tanzplattform Bern 2022

Dienstag, 21. Juni bis Samstag, 25. Juni 2022

In diesem Sommer findet, nach einer zweijährigen Zwangspause, mit der Tanzplattform Bern wieder das etablierte Festival für Nachwuchschoreograf*innen statt. Das Format Next Generation bietet Tänzer*innen von Bern Ballett die Möglichkeit, die Seiten zu wechseln und selbst choreografisch tätig zu sein. Die Internationalen Gastspiele geben mit Kurzstücken Einblicke in das Schaffen von vielversprechenden Nachwuchschoreograf*innen aus aller Welt. Die jungen Künstler*innen nehmen am Wettbewerb um die begehrten Berner Tanzpreise teil.

Copyright: Etsuko Matsuyama

Bei der festlichen Preisverleihung kürt eine renommierte Fachjury Gewinner*innen des Berner Tanzpreises 2022. Auch diesmal gibt es wieder für die Tanzstudierenden der Partnerschulen einen professionellen Workshop und für das Publikum ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Next Generation
Next Generation bietet Tänzer*innen der Compagnie eine Plattform, um selbst ihre choreografischen Begabungen zu entdecken und ihre Visionen umzusetzen. Unter professionellen Bedingungen werden diesmal kurze Stücke von Conner Chew, Romane Ruggiero und Ana van Tendeloo erarbeitet. Es tanzen die Ensemblemitglieder von Bern Ballett.

DI 21. / MI 22. Juni 2022, 19:30, Vidmar +

Internationale Gastspiele I & II

Die mehrteiligen Tanzabende zeigen Arbeiten von Nachwuchschoreograf*innen aus aller Welt. Die Stücke wurden von der diesjährigen Kuratorin der Tanzplattform, Isabelle Bischof, ausgewählt und stellen sich dem Wettbewerb um den Berner Tanzpreis. Dieser bietet der Gewinnerin oder dem Gewinner eine Uraufführung mit Tänzer*innen von Bern Ballett.

DO 23. / FR 24. Juni 2022, 19:30 Vidmar 1

Verleihung der Berner Tanzpreise

An diesem Abend werden Highlights aus allen Wettbewerbsbeiträgen gezeigt, die bei den Internationalen Gastspielen I & II in voller Länge gezeigt wurden. Das Berner Publikum wählt für seinen Favoriten und entscheidet über die Vergabe des Publikumspreises. Und schliesslich vergibt die renommierte Fachjury den Jurypreis. Auch die Gastgeber*inne von Bern Ballett fehlen an diesem Abend nicht und zeigen tänzerische Höhepunkte der Saison.

SA 25. Juni 2022, 19:30 Vidmar 1

Feiern Sie mit:

Im Anschluss an die Preisverleihung findet am SA 25. Juni 2022 die grosse TANZPLATTFORM-ABSCHLUSSPARTY in der Vidmar + statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche