Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Wannseekonferenz", DOKUMENTARSTÜCK von Paul Mommertz - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Die Wannseekonferenz", DOKUMENTARSTÜCK von Paul Mommertz - Theater ..."Die Wannseekonferenz",...

"Die Wannseekonferenz", DOKUMENTARSTÜCK von Paul Mommertz - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa 14.02.2015, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. -----

„Ich habe nur meine Pflicht getan.“ 20. Januar 1942 am Großen Wannsee in Berlin. 14 NS-Funktionäre, unter ihnen Heydrich und Eichmann, treffen sich zu einer Konferenz. Das Thema ist die Koordination und Durchführung der sogenannten „Endlösung der Judenfrage“.

So unfassbar es klingt, dort wurde an einem Tisch über den schrecklichsten Völkermord in der menschlichen Geschichte debattiert.

Nach historischen Dokumenten, den Konferenz- Protokollen und den Aussagen beim Prozess gegen Eichmann in Jerusalem hat Paul Mommertz das Stück rekonstruiert. Durch seine Rationalität zeigt der Text deutlich die Grausamkeit des Systems und des Beschlusses über den Massenmord an Millionen von Menschen. Ein erschreckendes, aber auch eindringliches Zeugnis über die Gräuel der NS-Herrschaft.

Regie Isolde Wabra

Dramaturgie Katrin Kramer

Ausstattung: Oliver Opara

mit Axel Rothe| Amanda Fiedermann| Michael Goralczyk| Wolfgang Grossmann| Sven Jenkel| Michael Kleinert| Alexander Mildner| Thomas Pötzsch| Fabian Quast| Johannes Stelzhammer | Diethart Wegnener, Peter Udo Geusch, Rolf Klippel, Lothar Missuweit, Heinz-Peter Ulbricht, Peter Heller, Christoph Kurzweil, Lür Jaenike, Roland Ott, Hans Michael Hoffmann | sowie 4 Schüler des Gymnasiums Carolinum Neustrleitz |

Sa 21.02.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Fr 13.03.15, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Sa 28.03.15, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg

So 19.04.15, 16:00 Schauspielhaus Neubrandenburg

Do 7.05.15, 10:00 Landestheater Neustrelitz

Fr 8.05.15, 10:00 Schauspielhaus Neubrandenburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche