Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs DIS_ORDER - eine...

DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs

Premiere Fr. 17.10.2014, 20:00 Uhr, Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik). -----

Der dritte und letzte Teil des Zyklus (GE) – (FÜHL) – (LOS) nähert sich in einer performativen und klanglichen Rauminszenierung dem Chaos, der Störung, der Irritationen und den Anomalien.

Intime Stimme, scheinbare Ordnungssysteme, Distanzlosigkeit und körperliche Entladungen schaffen Widerhaken in der Wirklichkeit.

DIS_ORDER - ein flackerndes Netz akustischer und physischer Aktivität.

Ein permanentes Ver-rücken von Innen und Außen, von Nähe und Distanz - unterstützt durch eine multiple akustische Realisierung, welche kontrastierende und sich widersprechende Räume von Intimität und Öffentlichkeit schafft.

In DIS_ORDER beschäftigt sich das Ensemble mit abweichendem emotionalen Verhalten, subjektiven Strukturen, Wahrnehmungsphänomene der Introspektion und Extrospektion, chaotischen und nichtlinearen, physischen und psychischen Entäußerungen, ver-rückten Realitäten und Gefühlswahrnehmungen.

Nach MOODSWING - eine Bewegungs-und Laut-Studie über die Basis-Affekte wie Angst, Freude, Wut und Trauer und PlusMinus – ein Spiel der Gemütsbewegungen der Sekundär-Affekte wie Scham, Demut, Langeweile, Eitelkeit, Schuld, Neid und Wollust, folgt nun der 3. Teil des Gefühlslabors: DIS_ORDER eine neurale Feldstudie von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs.

Cast:

Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs

Elektroakustische Komposition: Jörg Ritzenhoff

Performance: Odile Foehl, Pietro Micci, Ursula Nill

Technik: Wolfgang Pütz

Gefördert durch:

Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, RheinEnergieStiftung Kultur

Weitere Vorstellungen Sa 18.10.2014, 20:00 Uhr

So 19.10.2014, 18:00 Uhr

VA-Ort: Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik)

Ticketreservierungen: 02236-963588 / info@barnescrossing.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche