Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dominique HorwitzDominique HorwitzDominique Horwitz

Dominique Horwitz

7. Juli um 20 Uhr im Großen Saal des LTTs. Das Beste aus der Dreigroschenoper und das immer neu – so läßt sich Dominique Horwitz’ Umgang mit der berühmten Oper am besten beschreiben.

Und so beginnt auch die Geschichte von The Best of Dreigroschenoper, als 1993 Stephan Barbarino, damals Intendant der Hamburger Kammerspiele, Dominique Horwitz mit den beiden Musikern Armin Pokorn und Uli J. Messerschmidt zusammenbrachte. Die Idee: Die Dreigroschenoper auf das zu reduzieren, was ihre Kraft und Poesie ausmacht: Ihre Lieder.

In den Arrangements von Pokorn und Messerschmidt wurde der Abend in Hamburg zum Highlight der Saison und zum über Jahre erfolgreich gespielten Stück.

Auch die musikalische Arbeit an dem Projekt wurde fortgeführt. So stieß 1998 der Schlagzeuger Wolfgang Ekholt zur Band. Im selben Jahr folgte eine CD-Einspielung für die Deutsche Grammophon.

Jetzt liegt die allerneueste Fassung von The Best of Dreigroschenoper vor. Sie trägt den musikalischen Stempel von Jan-Christof Scheibe, der seit Anfang 2000 zur Band gehört und die Lieder der Dreigroschenoper neu arrangiert hat.

Besetzung

Gesang: Dominique Horwitz

Klavier: Jan-Christof Scheibe

Gitarre: Andreas Dopp

Bass: Johannes Huth

Schlagzeug: Johannes Hoffmann

Konzeption / Realisation: Dominique Horwitz, Christoph Hauptmann

Arrangements: Jan-Christof Scheibe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche