Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater GiessenDON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater GiessenDON GIOVANNI von...

DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Giessen

Premiere: 16. September 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Mindestens 2065 Damen hat er erobert – davon 1003 in Spanien! So lautet die Erfolgsbilanz des berüchtigten Don Giovanni, über die sein Diener Leporello gewissenhaft Buch führt. Doch die Tage des legendären Verführers sind gezählt:

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper schildert die letzten Stunden im Leben eines ruchlosen Lebemannes – dem doch kurz vor seinem Ende kein Akt der Verführung mehr gelingen mag: weder bei der gefühlvollen Donna Anna noch bei der naiven Bäuerin Zerlina. Aus dem Verführer wird ein grotesk Scheiternder, der erkennen muss, dass zur Liebe der Tod gehört – bis hin zur Höllenfahrt. Mit Mozarts Dramma giocoso setzen wir unseren „Da-Ponte-Zyklus“ im zweiten Jahr fort. Gemeinsam mit seinem kongenialen Textdichter schuf Mozart eine der herausragendsten Opern des Genres, in der atmosphärisch dichte Arien und differenzierte Charakterporträts ebenbürtig neben burlesk-verwickelten Handlungsmomenten stehen.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter

Inszenierung: Wolfgang Hofmann

Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Licht: Wolfgang Schünemann

Chor: Jan Hoffmann

Don Giovanni: Grga Peroš

Der Komtur: Alfred Reiter

Donna Anna: Naroa Intxausti

Don Ottavio: Clemens Kerschbaumer

Donna Elvira: Francesca Lombardi Mazzulli

Leporello: Alexander Hajek

Masetto: Tomi Wendt

Zerlina: Karola Pavone

Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

Weitere Vorstellungen:

29. September; 8., 21. Oktober; 4., 17. November; 9., 25. Dezember 2017; 25. Februar 2018 | 19.30 Uhr

21. Januar 2018 | 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche