Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater GiessenDON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater GiessenDON GIOVANNI von...

DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Giessen

Premiere: 16. September 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Mindestens 2065 Damen hat er erobert – davon 1003 in Spanien! So lautet die Erfolgsbilanz des berüchtigten Don Giovanni, über die sein Diener Leporello gewissenhaft Buch führt. Doch die Tage des legendären Verführers sind gezählt:

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper schildert die letzten Stunden im Leben eines ruchlosen Lebemannes – dem doch kurz vor seinem Ende kein Akt der Verführung mehr gelingen mag: weder bei der gefühlvollen Donna Anna noch bei der naiven Bäuerin Zerlina. Aus dem Verführer wird ein grotesk Scheiternder, der erkennen muss, dass zur Liebe der Tod gehört – bis hin zur Höllenfahrt. Mit Mozarts Dramma giocoso setzen wir unseren „Da-Ponte-Zyklus“ im zweiten Jahr fort. Gemeinsam mit seinem kongenialen Textdichter schuf Mozart eine der herausragendsten Opern des Genres, in der atmosphärisch dichte Arien und differenzierte Charakterporträts ebenbürtig neben burlesk-verwickelten Handlungsmomenten stehen.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter

Inszenierung: Wolfgang Hofmann

Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Licht: Wolfgang Schünemann

Chor: Jan Hoffmann

Don Giovanni: Grga Peroš

Der Komtur: Alfred Reiter

Donna Anna: Naroa Intxausti

Don Ottavio: Clemens Kerschbaumer

Donna Elvira: Francesca Lombardi Mazzulli

Leporello: Alexander Hajek

Masetto: Tomi Wendt

Zerlina: Karola Pavone

Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

Weitere Vorstellungen:

29. September; 8., 21. Oktober; 4., 17. November; 9., 25. Dezember 2017; 25. Februar 2018 | 19.30 Uhr

21. Januar 2018 | 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche