Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater GiessenDON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater GiessenDON GIOVANNI von...

DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart im Stadttheater Giessen

Premiere: 16. September 2017 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Mindestens 2065 Damen hat er erobert – davon 1003 in Spanien! So lautet die Erfolgsbilanz des berüchtigten Don Giovanni, über die sein Diener Leporello gewissenhaft Buch führt. Doch die Tage des legendären Verführers sind gezählt:

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper schildert die letzten Stunden im Leben eines ruchlosen Lebemannes – dem doch kurz vor seinem Ende kein Akt der Verführung mehr gelingen mag: weder bei der gefühlvollen Donna Anna noch bei der naiven Bäuerin Zerlina. Aus dem Verführer wird ein grotesk Scheiternder, der erkennen muss, dass zur Liebe der Tod gehört – bis hin zur Höllenfahrt. Mit Mozarts Dramma giocoso setzen wir unseren „Da-Ponte-Zyklus“ im zweiten Jahr fort. Gemeinsam mit seinem kongenialen Textdichter schuf Mozart eine der herausragendsten Opern des Genres, in der atmosphärisch dichte Arien und differenzierte Charakterporträts ebenbürtig neben burlesk-verwickelten Handlungsmomenten stehen.

 

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter

Inszenierung: Wolfgang Hofmann

Bühne und Kostüme: Heiko Mönnich

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Licht: Wolfgang Schünemann

Chor: Jan Hoffmann

 

Don Giovanni: Grga Peroš

Der Komtur: Alfred Reiter

Donna Anna: Naroa Intxausti

Don Ottavio: Clemens Kerschbaumer

Donna Elvira: Francesca Lombardi Mazzulli

Leporello: Alexander Hajek

Masetto: Tomi Wendt

Zerlina: Karola Pavone

Mit: Chor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen

 

Weitere Vorstellungen:

29. September; 8., 21. Oktober; 4., 17. November; 9., 25. Dezember 2017; 25. Februar 2018 | 19.30 Uhr

21. Januar 2018 | 15.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑