Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DORNRÖSCHEN - Ballett von Karl Alfred Schreiner im Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenDORNRÖSCHEN - Ballett von Karl Alfred Schreiner im Staatstheater am...DORNRÖSCHEN - Ballett...

DORNRÖSCHEN - Ballett von Karl Alfred Schreiner im Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere ist am 26. Januar 2013, 19.30 Uhr, in der Reithalle. -----

Lange haben die Königin und der König zusammen mit dem gesamten Hofstaat die Geburt ihrer Tochter, Prinzessin Aurora, herbeigesehnt. Doch sie alle haben die Rechnung ohne Carabosse gemacht. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.

An ihrem 16. Geburtstag sticht sich Aurora in den Finger und fällt mitsamt dem Schloss und all seinen Bewohnern in tiefen Schlaf – bis eines Tages ein Prinz daher kommt und Aurora und alle anderen zu neuem Leben erweckt …

»Ich habe das Gefühl, die Musik zu diesem Ballett wird eines meiner besten Werke«, schrieb der Komponist Peter I. Tschaikowsky am 22. Juli 1889 an seine Freundin Nadeschda von Meck, »die Handlung ist so poetisch und eignet sich so gut zu musikalischer Gestaltung, dass sie mich ganz gefangen nahm, und ich mit der Wärme und Zuneigung schrieb, die sich in der Musik spiegelt.«

Zusammen mit seinem Ballettensemble setzt Karl Alfred Schreiner die betörende Geschichte, auf welch ungewöhnliche Art Prinzessin Aurora zu ihrem Prinzen kommt und welche Rolle dabei die böse Carabosse und die gute Fliederfee spielen, neu und sehr märchenhaft in Szene. Doch seien Sie sicher, dass dieses altbekannte Märchen auch noch zauberhafte Überraschungen birgt!

Weitere Vorstellungen am 28., 29., 30. und 31. Januar und 1., 2. und 3. Februar

Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr, am 3. Februar 18.00 Uhr / KiJu

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche