Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DRACHENREITERDRACHENREITERDRACHENREITER

DRACHENREITER

junges theater bonn präsentiert die Welturaufführung von

Cornelia Funkes DRACHENREITER am 02. September 2005

Für die Bühne bearbeitet von Moritz Seibert und Marco Dott,

empfohlen ab 8 Jahren

Die Welturaufführung von Cornelia Funkes DRACHENREITER in einer Bühnenbearbeitung von Moritz Seibert und Marco Dott eröffnet die kommende Spielzeit und führt damit die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Saison fort. Erfolgsautorin Funke vergab dem JTB die Bearbeitungs- und Uraufführungsrechte aufgrund der gelungenen und außerordentlich

erfolgreichen Inszenierung von HERR DER DIEBE (Spielzeit 2004/2005).

Erstmalig wird das JTB im DRACHENREITER neben seinem Profiensemble und insgesamt zehn Kindern auch viele selbst gestaltete und handgefertigte Figuren und Puppen einsetzen.

Das Ensemble wurde für den DRACHENREITER um zwei professionelle Puppenspieler verstärkt

In einem aufwendigen Casting wurden die jungen Schauspieltalente mit allergrößter Sorgfalt und Behutsamkeit aus nahezu 100 theaterinteressierten Kindern ermittelt.

Unter Ihnen finden sich neben Kursteilnehmern der JTB>Werkstatt auch zahlreiche Neuentdeckungen. Felix Hütter nimmt an seiner nunmehr vierten Produktion des JTB als Jungdarsteller teil.

Die Autorin Cornelia Funke hat sich anlässlich der Uraufführung von DRACHENREITER zu einer Lesung am Dienstag, den 20. September um 15.00 Uhr im Jungen Theater Bonn angekündigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche