Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart..."Du sollst nicht lieben"...

"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 08.09. 2012 | 19:30 Uhr | Theater hinterm Vorhang in Zittau. -----

ER, nicht mehr ganz taufrischer Musikkritiker mit Bindungsängsten, trifft auf die wesentlich jüngere SIE, die auf der Suche nach einem Vater für ihre Tochter ist. So wie ER hat SIE ihn sich jedoch nicht vorgestellt und geht merklich auf Distanz.

Auch seine Einstellung zur Ehe ändert sich, nicht zuletzt, da er ja – endlich – zur Sache kommen will. Aber die langersehnte Liebesnacht verläuft anders, als erwartet: Es siegt der Pragmatismus – ER hat das Alleineleben satt und SIE wählt den bequemen Weg, der sich bald schon als der unbequemere herausstellt: ER geht mit seiner Sekretärin fremd. Aber SIE bleibt ihm nichts schuldig...

Musik von Johann Sebastian Bach, Pietro Mascagni, Gioacchino Rossini,

Franz Schubert, Peter Tschaikowsky & Georg Kreisler

Musikalische Leitung | Klavier: Maria Hinze

Inszenierung: Frieder Venus

Arrangeur: Michael Hinze

Ausstattung: ÄNN

Josef Bohumil Brscht: Hans-Peter Struppe

Maria Magdalena Landertinger: Laura Scherwitzl

WEITERE VORSTELLUNGEN

Hinterm Vorhang / Görlitz

Freitag, 26.10.2012 19:30 Uhr

Sonntag, 04.11.2012 19:00 Uhr

Theater Zittau hinterm Vorhang

Sonntag, 09.09.2012 15:00 Uhr

Freitag, 14.09.2012 19:30 Uhr

Freitag, 21.09.2012 19:30 Uhr

Samstag, 29.09.2012 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche