Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart..."Du sollst nicht lieben"...

"Du sollst nicht lieben" - Musikalische Komödie von Georg Kreisler - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 08.09. 2012 | 19:30 Uhr | Theater hinterm Vorhang in Zittau. -----

ER, nicht mehr ganz taufrischer Musikkritiker mit Bindungsängsten, trifft auf die wesentlich jüngere SIE, die auf der Suche nach einem Vater für ihre Tochter ist. So wie ER hat SIE ihn sich jedoch nicht vorgestellt und geht merklich auf Distanz.

Auch seine Einstellung zur Ehe ändert sich, nicht zuletzt, da er ja – endlich – zur Sache kommen will. Aber die langersehnte Liebesnacht verläuft anders, als erwartet: Es siegt der Pragmatismus – ER hat das Alleineleben satt und SIE wählt den bequemen Weg, der sich bald schon als der unbequemere herausstellt: ER geht mit seiner Sekretärin fremd. Aber SIE bleibt ihm nichts schuldig...

Musik von Johann Sebastian Bach, Pietro Mascagni, Gioacchino Rossini,

Franz Schubert, Peter Tschaikowsky & Georg Kreisler

Musikalische Leitung | Klavier: Maria Hinze

Inszenierung: Frieder Venus

Arrangeur: Michael Hinze

Ausstattung: ÄNN

Josef Bohumil Brscht: Hans-Peter Struppe

Maria Magdalena Landertinger: Laura Scherwitzl

WEITERE VORSTELLUNGEN

Hinterm Vorhang / Görlitz

Freitag, 26.10.2012 19:30 Uhr

Sonntag, 04.11.2012 19:00 Uhr

Theater Zittau hinterm Vorhang

Sonntag, 09.09.2012 15:00 Uhr

Freitag, 14.09.2012 19:30 Uhr

Freitag, 21.09.2012 19:30 Uhr

Samstag, 29.09.2012 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche