Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: SHAKESPEARE IN TROUBLE // Chris Alexander und Hille DarjesE.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: SHAKESPEARE IN TROUBLE // Chris Alexander...E.T.A.-Hoffmann-Theater...

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: SHAKESPEARE IN TROUBLE // Chris Alexander und Hille Darjes

Premiere: 20. November 2010 | 19:30 | Großes Haus

SHAKESPEARE IN TROUBLE ist das Stück, mit dem die Truppe der bremer shakespeare company ihre 20. Spielzeit gefeiert hat. Darin mischen sich munter und ungeniert Shakespeare-Legenden und englische Geschichte.

Wir schreiben das Jahr 1601 im Globe Theatre in London. Shakespeare bekommt Ärger: Seine Schwester Judith taucht auf und möchte bei Williams Truppe mitspielen. Undenkbar, denn Frauen sind auf der Bühne des elisabethanischen Theaters verboten. Doch Judith lässt nicht locker. Auch der Narr William Kempe hat einen Sonderwunsch und besteht darauf, im Hamlet einen Monolog zu bekommen; dabei gibt es in dem Stück gar keinen Narren.

Der Helden-Darsteller Richard Burbage gerät in den Staatsstreich des Günstlings Lord Essex gegen die Königin und auch Königin Elisabeth glänzt mit einem (historisch nicht korrekten) Auftritt.

Inszenierung: Bernd Tauber

Ausstattung: Heike Neugebauer

Musikalische Leitung: Konrad Haas

Mit: Iris Hochberger, Aline Joers; Jürgen Brunner, Konrad Haas, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Volker J. Ringe, Patrick L. Schmitz, Bernd Tauber, Stephan von Soden, Florian Walter

Vorstellungen: 21., 23.+24. November 2010; 30.+31. Dezember 2010; 5.-9., 14.-16.

Januar 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche