Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Effi Briest - Schauspiel nach dem Roman von Theodor FontaneEffi Briest - Schauspiel nach dem Roman von Theodor FontaneEffi Briest - Schauspiel...

Effi Briest - Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane

Sandkorn Theater, Karlsruhe

Im Geflecht von Zwängen und Konvention: Die junge, impulsive Effi Briest heiratet den wesentlich älteren Baron von Innstetten, einen von Prinzipien und aufstrebender Karriere im Staatsdienst bestimmten Mann.

Sie bewundert ihn und schaut zu ihm auf, doch ihr Leben im fremden Städtchen Kessin ist schnell geprägt von Einsamkeit, Langeweile und Ängsten, für die Innstetten wenig Verständnis zeigt. Mehr verführt als aus eigenem Antrieb, beginnt sie eine Affäre mit dem leichtsinnigen Major Crampas, die Effi sofort beendet, als Innstetten ihr einen Umzug nach Berlin ankündigt, da er ans Ministerium berufen wird. Ein Neuanfang scheint möglich.

Doch Jahre später entdeckt Innstetten per Zufall Briefe aus dieser Affäre und meint, gesellschaftlichen Konventionen gerecht werden zu müssen: Er erschießt Crampas im Duell und lässt sich von Effi scheiden. Selbst die Eltern distanzieren sich und Effi wird gesellschaftlich „ausgestoßen“...

Effi Briest ist einer der bedeutendsten deutschen Romane und war Theodor Fontanes größter Erfolg. Thomas Mann hielt „Effi Briest“ für Fontanes „modernstes Werk“ und tatsächlich bietet das in „Effi Briest“ dargestellte Gesellschaftspanorama bis in die heutige Zeit reichlich Diskussionsstoff.

Die Bühnenfassung des Sandkorn-Theaters von Steffi Lackner und Birgit Voigt ist eng an den Roman angelehnt und die Inszenierung Victor Carcus betont die zeitlose Aktualität und die Metaphorik des Geschehens.

Es spielen Mimi Schwaiberger, Julian König, Karin Arndt Hauck, Beatrix Henigin, Sandra Misch, Klaus Rafalski, Frank Sollmann und Hans Peter Dörig

Sandkorn Theater, Karlsruhe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche