Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein am Theater für Niedersachsen (TfN)„Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein am Theater...„Ein Käfig voller...

„Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein am Theater für Niedersachsen (TfN)

Musicalpremiere am 15. Februar 2014, um 19.30 Uhr, im Stadttheater Hildesheim. -----

„Ich bin, was ich bin, und was ich bin, ist ungewöhnlich“, singt Albin allabendlich als Travestiekünstler Zaza im Club ‚La Cage aux Folles‘. Albin und Georges, der Besitzer des Clubs, sind seit 20 Jahren ein Paar.

Beide kümmern sich um das Resultat von Georges einzigem ‚heterosexuellen Fehltritt‘, seinen Sohn Jean-Michel. Dieser Sohn hat nun die Liebe seines Lebens gefunden, ein Mädchen namens Anne. Aber die Sache hat einen Haken: Annes Vater, ein erzkonservativer Politiker, möchte die Eltern des zukünftigen Schwiegersohnes kennen lernen. Angesichts des nahenden Besuchs soll – natürlich vergeblich – bürgerliche Normalität simuliert werden. Dabei steht neben den unpassenden Wohnaccessoires vor allem ein grundsätzliches Problem im Raum: Woher eine ‚normale‘ Mutter nehmen?

Ein Käfig voller Narren wurde 1983 am Broadway uraufgeführt und ist bis heute eines der meistgespielten Musicals überhaupt. Liebenswerte Charaktere, urkomische Dialoge und jede Menge Show und Glitter – dieses Musical ist Kult! Mit der MusicalCompany, dem Chor und dem Orchester des TfN.

Musikalische Leitung Leif Klinkhardt

Inszenierung und Choreografie Katja Buhl

Bühne und Kostüme Dirk Immich

Mit Oliver Jaksch (Georges), Jens Krause (Albin), Jens Plewinski (Jean-Michel), Annika Dickel (Anne Dindon), Jonas Hein (Chantal), Magdalene Orzol (Dermah), Annika Dickel (Hanna), Tim Müller (Mercedes), Caroline Zins (Odette), Jarred Ramon Bailey (Phaedra), Alexander Prosek (Jacob), Michaela Linck (Jacqueline), Wojciech Mastalerz (Eduardo Dindon), Agnes Buliga-Contras (Madam Dindon), Stephan Freiberger (Francis/ Monsieur Renaud), Tanja Westphal (Madame Renaud)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche