Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Stück vom Himmel" im Bochum"Ein Stück vom Himmel" im Bochum"Ein Stück vom Himmel"...

"Ein Stück vom Himmel" im Bochum

Am 9. November, 20 Uhr, bringt ins Schauspielhaus Bochum ein prominent besetztes Ensemble Musik der 20er und 30er Jahre.

Sabrina Ascacibar, Max Hopp, Burghart Klaußner, Imogen Kogge, Anika Mauer und Katja Riemann präsentieren im Schauspielhaus Bochum „Ein Stück vom Himmel“ – ein Liederabend von Dietmar Loeffler und Ulrich Waller

Das Gastspiel des St.-Pauli-Theaters Hamburg thematisiert die Musik Berlins in den 20er und 30er Jahren. Zwar versprach sie Lebensfreude und Sorglosigkeit, die wurde aber nicht allen zuteil: Vielen Komponisten und Künstlern dieser Zeit – wie Werner Robert Gilbert, Richard Heymann, Mischa Spoliansky, Friedrich Hollaender, Walter Jurmann und Rudi Nelson – drohte der Verlust der Heimat, das Exil. Und dennoch ließen sie sich nicht abhalten, in ihren Liedern von einem „Stück Himmel“ zu träumen.

Das prominent besetzte Ensemble singt Melodien der Zeit über Liebe, Glück und die aktuelle politische Lage, Lieder, die ein Jahr später niemand mehr singen durfte. Ein Stück untergegangener deutscher Unterhaltungskultur wird zu neuem Leben erweckt. Poetisch bewegend und übermütig, manchmal auf verstörende Weise unterhaltsam. Eine Hommage an das musikalische Vermächtnis jüdischer Komponisten.

Imogen Kogge ist seit der Spielzeit 2005/06 fest am Schauspielhaus Bochum engagiert. Der vor kurzem mit dem Deutschen Bundesfilmpreis ausgezeichnete Burghart Klaußner („Die fetten Jahre sind vorbei“) spielt in Bochum in Dieter Giesings Inszenierung „Die Zeit und das Zimmer“ von Botho Strauß.

Karten in allen Kategorien (von 5 bis 21 Euro) können an der Theaterkasse telefonisch unter 0234/3333-5555 bestellt werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche