Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINE FAMILIE, Schauspiel von Tracy Letts, Stadttheater BremerhavenEINE FAMILIE, Schauspiel von Tracy Letts, Stadttheater BremerhavenEINE FAMILIE, Schauspiel...

EINE FAMILIE, Schauspiel von Tracy Letts, Stadttheater Bremerhaven

Premiere: Samstag, 20. Mai 2017, um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Ein Landhaus in Oklahoma, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Das eigenbrötlerische Paar Violet und Beverly Weston hat sich in einem zurückgezogenen Alltag eingerichtet. Doch eines Tages verschwindet Beverly spurlos. Nacheinander benachrichtigt Violet ihre Töchter Ivy, Barbara und Karen, die bald darauf samt Anhang eintreffen.

Auch das Lästermaul Tante Mattie Fae reist mit Mann und tollpatschigem Sohn an. Zwischen Momenten der Sorge um den Verschollenen machen sich zunehmend Konflikte zwischen den Familienmitgliedern breit. Schließlich wird Beverly tot aufgefunden.

 

Ab jetzt liegen die Nerven blank – die familiären Spannungen eskalieren. Momente der Eintracht schlagen blitzartig in ihr Gegenteil um und münden in einer Tirade gegenseitiger Beleidigungen. In den virtuosen Wortgefechten, die zwischen schonungsloser Offenheit und bissigem Humor changieren, scheint immer wieder die Sehnsucht durch – nach Nähe und gegenseitigem Verständnis.

 

Tracy Letts' Drama stellt die soziale Gemeinschaft Familie auf den Prüfstand. Mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor zielt der amerikanische Erfolgsautor mitten ins Schwarze und fragt: Wie können wir miteinander leben? 2007 unter dem Titel «August: Osage County» von der renommierten Steppenwolf Theatre Company uraufgeführt, avancierte die Inszenierung zum Broadway-Hit. 2008 gewann das Stück den Pulitzer Preis für Theater und wurde 2013 mit Meryl Streep in der Hauptrolle verfilmt.

 

Regisseur Tim Egloff ging nach seinem Schauspielstudium in München 2001 als festes Ensemblemitglied ans Düsseldorfer Schauspielhaus. Von 2006 bis 2010 war er Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. In den Jahren 2008/2009 entstanden am Theater Landungsbrücken Frankfurt seine ersten Regiearbeiten. Vier seiner Inszenierungen wurden zum Kaltstart-Festival Hamburg eingeladen, zu dessen künstlerischer Leitung er seit 2012 gehört.

 

Am Stadttheater Bremerhaven eröffnete er im Kleinen Haus die Spielzeit 2010/2011 unter der neuen Intendanz von Ulrich Mokrusch und ist seitdem regelmäßiger Gast am Haus. Mit «Eine Familie» bringt er in der Spielzeit 2016/2017 ein großes Ensemblestück auf die Bühne im Großen Haus.

 

EINE FAMILIE

Schauspiel von Tracy Letts

 

Inszenierung Tim Egloff

Bühne & Kostüme Judith Oswald

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Lisa Meyer

Inspizienz Dayen Tuskan

Soufflage Birgit Ermers

 

Beverly Weston (Sprecher) Christoph Finger

Violet Weston Isabel Zeumer

Barbara Fordham Sascha Maria Icks

Bill Fordham John Wesley Zielmann

Jean Fordham Lisa Weidenmüller

Ivy Weston Julia Friede

Karen Weston Elif Esmen

Mattie Fae Aiken Ingeborg Stüber

Charlie Aiken Kay Krause

Little Charles Aiken Henning Bäcker

Johanna Monevata Eva Paulina Loska

Sheriff Deon Gilbeau Harald Horváth

Steve Heidebrecht Frank Auerbach

 

Weitere Vorstellungen: 27. Mai / 2., 7., 17. und 22. Juni, jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑