Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine linke Geschichte", die Urfassung im Grips Theater Berlin"Eine linke Geschichte", die Urfassung im Grips Theater Berlin"Eine linke Geschichte",...

"Eine linke Geschichte", die Urfassung im Grips Theater Berlin

Seit 27 Jahren Kult im GRIPS ist EINE LINKE GESCHICHTE, dennoch wird am 12. Oktober 2007 um 19.30 Uhr die Premiere gefeiert. Wie das gehen kann? Aktuell zum 30-jährigen Jahrestag des Deutschen Herbstes und zum bevorstehenden 40-jährigen Jubiläum der 68er Revolte wird das Stück von Volker Ludwig und

Detlef Michel in seine Urfassung zurückversetzt, mit dem Schluss von 1980, mit allen Szenen und mit neuer Besetzung!

Ein herrlich selbstironischer Rückblick, beginnend beim „Muff unter den Talaren“ über Sit-ins und marxistische Dogmenexegesen bis hin zum Streit über’s ungewaschene WG-Geschirr und der freien Liebe und endend mit dem Gang durch die Institutionen - ein Muss für alle, die sich auf die Reise in die bewegten Zeiten der bundesdeutschen Umwälzungen von 1966 - 1980 begeben möchten.

Vor 30 Jahren, am 18. Oktober 1977, wurden die RAF-Häftlinge Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe tot in ihren Zellen aufgefunden. Ihr Selbstmord bildet den Höhepunkt einer Zeit, die als "Deutscher Herbst" in die Geschichte einging. Dieses Datum nimmt das GRIPS Theater zum Anlass, die Urfassung von "Eine linke Geschichte" zu zeigen - ein ironisches Selbstporträt, mit dem die linke Berliner Szene stellvertretend für eine ganze Generation vor 27 Jahren (Premiere am 23. Mai 1980) eine erste Rückschau hielt. Das "Theaterstück mit Kabarett" spiegelt auch das Verhältnis der Linken zur RAF und zu den Ereignissen im Deutschen Herbst. Autor und Theaterleiter Volker Ludwig hat die Geschichte im Lauf der Jahre immer weiter fortgeschrieben und sie mit einem jeweils aktuellen Schluß versehen. Nun hat er sich an das Original erinnert. "Eine linke Geschichte" von Volker Ludwig und Detlef Michel, in der Regie von Wolfgang Kolneder, steht ab 12. Oktober 2007 endlich wieder in der "Urfassung" auf dem Spielplan.

Regie:

Wolfgang Kolneder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche