Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Einsam lehnen am Bekannten" von Felicia Zeller, Theater Konstanz "Einsam lehnen am Bekannten" von Felicia Zeller, Theater Konstanz "Einsam lehnen am...

"Einsam lehnen am Bekannten" von Felicia Zeller, Theater Konstanz

Premiere: Mittwoch, 03. Juni 2015, 20 Uhr, Werkstatt. -----

„Wenn man mit Menschen mit Kindern spricht, dann immer nur in einem Zeitraum, der zwischen dem Schnell-noch-Warmmachen- oder Gleich-Abholen-Bereich liegt.“

aus: Einsam lehnen am Bekannten, von Felicia Zeller

Sie definiert Kampftrinken neu und erwägt Kinderreichtum als alternative Lebensform. Sie altert bereits jetzt in Würde, umgeben von Anorakträgern und Auswüchsen der Jugend. Sie liest Schnitzler im Café, predigt in Kneipen, sucht die Ruhe, wird beinahe überfahren und bemüht sich, den Ansprüchen an eine große Dichterin gerecht zu werden.

Felicia Zellers schwäbisch-berlinisch-phantastisch-analysierender Stil ist voller überraschender, witziger, erkenntnisreicher Wendungen. 2009 wurde der Text ausgezeichnet mit dem Heidelberger Clemens-Brentano-Preis.

REGIE Sascha Hawemann

DRAMATURGIE Thomas Spieckermann

AUSSTATTUNG Regina Fraas

MIT Jana Alexia Rödiger, Alissa Snagowski; Jonas Pätzold

Mittwoch 03.06 - 20:00, Werkstatt

Freitag 05.06 - 20:00, Werkstatt

Samstag 06.06 - 20:00, Werkstatt

Dienstag 09.06 - 20:00, Werkstatt

Mittwoch 10.06 - 20:00, Werkstatt

Freitag 12.06 - 20:00, Werkstatt

Dienstag 16.06 - 20:00, Werkstatt

Freitag 19.06 - 20:00, Werkstatt

Samstag 20.06 - 20:00, Werkstatt

Mittwoch 24.06 - 20:00, Werkstatt

Samstag 27.06 - 20:00, Werkstatt

Information und Reservierung unter Tel. 0049 7531 900 150 oder theaterkasse@konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche