Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elektra" von Richard Strauss, Deutsche Oper am Rhein"Elektra" von Richard Strauss, Deutsche Oper am Rhein"Elektra" von Richard...

"Elektra" von Richard Strauss, Deutsche Oper am Rhein

Premiere am Samstag, 22. September 2012, 19.30 Uhr – Opernhaus Düsseldorf. -----

Als König Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrte, wurde er heimtückisch von seiner Frau Klytämnestra und ihrem Liebhaber Aegisth ermordet.

Elektra, der es noch gelang, ihren Bruder Orest in Sicherheit zu bringen, lebt seit dem Mord an ihrem Vater mit ihrer Schwester Chrysothemis in erbarmungswürdigen Umständen am Hof ihrer Mutter und ist besessen von der Idee, Agamemnon zu rächen.

Als Richard Strauss (1864 – 1949) Hugo von Hofmannsthals Tragödie „Elektra“ 1904 im Kleinen Theater in Berlin sah, erkannte er nach eigenen Worten sofort „den glänzenden Operntext und, wie seinerzeit in ‚Salome‘, die gewaltige Steigerung bis zum Schluss.“ In Strauss‘ Lebenswerk stehen die beiden Schwesterwerke vereinzelt da: „Ich bin in ihnen bis an die äußersten Grenzen der Harmonik, psychischer Polyphonie und Aufnahmefähigkeit heutiger Ohren gegangen.“

An der Deutschen Oper am Rhein ist das 1909 in Dresden uraufgeführte, expressive Werk nun in Kooperation mit dem Grand Théâtre de Genève in der Inszenierung von Christof Nel zu erleben.

Tragödie in einem Aufzug

Dichtung von Hugo von Hofmannsthal nach Sophokles

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung: Axel Kober Inszenierung: Christof Nel

Bühne: Roland Aeschlimann Kostüme: Bettina Walter

Licht: Susanne Reinhardt Chorleitung: Christoph Kurig

Szenische Analyse: Martina Jochem

Klytämnestra: Renée Morloc Elektra: Linda Watson

Chrysothemis: Morenike Fadayomi Aegisth: Wolfgang Schmidt

Orest: Hans-Peter König Der Pfleger des Orest: David Jerusalem

Die Vertraute: Luiza Fatyol Die Schleppträgerin: Maria Kataeva

Ein junger Diener: Manfred Fink Ein alter Diener: Lukasz Konieczny

Die Aufseherin: Jessica Stavros 1. Magd: Sarah Ferede

2. Magd: Iryna Vakula 3. Magd: Katarzyna Kuncio

4. Magd: Elisabeth Selle 5. Magd: Anett Fritsch

Chor der Deutschen Oper am Rhein

Düsseldorfer Symphoniker

Aufführungen im Opernhaus Düsseldorf: Di 25.09. 19.30 Uhr | Fr 28.09. 19.30 Uhr | So 30.09. 18.30 Uhr |

Do 04.10. 19.30 Uhr | So 07.10. 15.00 Uhr

Tickets und Informationen: Opernshops Düsseldorf und Duisburg, Tel. 0211.89 25 211, www.operamrhein.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche