Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elfriede Jelinek, "Ulrike Maria Stuart", Theater AugsburgElfriede Jelinek, "Ulrike Maria Stuart", Theater AugsburgElfriede Jelinek,...

Elfriede Jelinek, "Ulrike Maria Stuart", Theater Augsburg

Premiere 7.10.2012, 19:00, brechtbühne. -----

Zwei Frauen, zwei Irrlichter spuken durch die Weltgeschichte und die jüngere deutsche Vergangenheit: Sie sind zwei Königinnen - die machtbewusste Elisabeth I. und die wegen ihrer Schönheit gerühmte Maria Stuart.

Und sie sind zwei Terroristinnen - die glamouröse Stadtguerillera Gudrun Ensslin und die linke Vordenkerin Ulrike Meinhof. Auch nach der Inhaftierung in Stammheim ist ihre Rivalität noch nicht beendet. Gudrun Ensslin will den Triumph über Ulrike Meinhof, die totale Unterwerfung, die geistige und physische Vernichtung.

Was treibt die Frauen zur Gewalt, was ermächtigt sie, über Leben und Tod zu bestimmen, und woher kommt der Hass? Die Logik der Machtausübung scheint das Frausein auszuschließen, ein Egotrip beginnt, der im Ich-Verlust endet. Es kalauert, knirscht und karamboliert, wenn sich in Elfriede Jelineks Sprachkaskaden gesellschaftspolitische Diskurse in tollkühnen Assoziationsketten zur Unkenntlichkeit verknoten.

Mit Ulrike Maria Stuart kommt zum ersten Mal ein Stück der Nobelpreisträgerin in Augsburg zur Aufführung.

Inszenierung: Sylvia Sobottka

Bühne und Kostüme: Anna van Leen

Video: Philipp Karau, Stephanie Kayß

Dramaturgie: Barbara Bily

Mitwirkende: Ute Fiedler, Eva Maria Keller, Lea Sophie Salfeld, Florian Innerebner

PREMIERE: 07.10.2012

Gewählter Termin:

Weitere Termine:

So 07.10.12 · Do 11.10.12 · Sa 13.10.12 · Di 16.10.12 · Fr 19.10.12 · Mi 24.10.12 · Do 25.10.12 · Fr 02.11.12 · Sa 08.12.12 · So 16.12.12 · Do 17.01.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche