Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater, Termine im November 2010Erstes Wiener Lesetheater, Termine im November 2010Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater, Termine im November 2010

Montag, 1. 11. 2010, 18:00

In Memoriam

AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Texte von H. C. Artmann, Heimrad Bäcker, Bernhard C. Bünker, Elfriede Gerstl, Ernst Jandl, Eugenie Kain, Thomas Kling, Andreas Okopenko, Brigitte Schwaiger, Christian Wallner

Mit: Rosa Artmann - Ruth Aspöck - Karin Ivancsics (VA) - Axel Karner - Friederike Mayröcker - Dine Petrik - Robert Prosser - Rolf Schwendter - Herbert J. Wimmer

Literaturhaus, Zieglergasse 26A, 1070 Wien

In Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.

********************

Dienstag, 2. 11. 2010, 19:30

Blaue Stunde

2. November: Politik

7. Dezember: Pornographie

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Donnerstag, 4. 11. 2010, 19:00

Frauen lesen Frauen: Über das Rosarückschauen in die Familienvergangenheit

Aus den Romanen von Judith Gruber-Rizy

Mit: Monika Giller - Heidi Hagl - Elfriede Haslehner - Hilde Langthaler (VA) - Erika Parovsky - Angelika Raubek - Gabriela Schmoll - Hilde Schmölzer

Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Samstag, 6. 11. 2010, 14:00 (Flohmarkt); Lesung ab 19:00

4. Benefizveranstaltung zugunsten des 1. Wiener Frauenhauses und des 1. Wiener Lesetheaters

Flohmarkt (ab 14 Uhr) + Lesung (ab 19 Uhr)

Mit (Gastauftritte): Kurt Palm – Gegenstimmen (Chor)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Flohmarkt/alles 1 Euro – wir nehmen gerne in gutem Zustand: G'wand (Frau, Mann, Kind), CDs, Bücher, Spiele, Hausrat ...

Dinge bringen auch schon Freitag ab 18:00 (Kontakt: A. Pauli 0699/19540528)

Am Abend Tombola!

********************

Montag, 8. 11. 2010, 19:30

Literarisch-musikalische Lateinamerika-Collage

Auf den Spuren lateinamerikanischer Autorinnen und Autoren

Mit: Manuel Girisch - Renate Woltron

Weltcafé, Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien

Reservierungen: 0676/5370226

********************

Dienstag, 9. 11. 2010, 19:00

Hans Eichhorn, Der Wille zur Arbeit

Dramolette

Mit: Hahnrei Wolf Käfer - Lilo Perchtold - Rolf Schwendter (VA) - angefragt: RRemi Brandner - E. Langwieser - Claudius Loner u.a.

Werk, Neulerchenfelderstraße 6–8, 1160 Wien

In Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.

********************

Dienstag, 16. 11. 2010, 19:00

Ödön von Horvath, Mord in der Mohrengasse

Szenische Lesung mit blinden und sehenden DarstellerInnen

Mit: Robert Eder - Peter J. Fuchs - Beate Hattinger - Robert Hölczli - Birgit C. Krammer - David Krammer - Claudius Kölz - Otto Lechner (Harmonika) - Kurt Raubal (Regie) - Rebecca Ruin - Corinna Schamberger - Erich Schmid - Simon Schober - Klaus Schwarz (Licht/Ton) - Iris Seidl - Michaela Stankovsky - Helmut Vasicek

Blindeninstitut, Wittelsbachstraße 5, 1020 Wien

********************

Mittwoch, 17. 11. 2010, 19:30

Jean-Paul Sartre, Geschlossene Gesellschaft

Mit: Helga Eichler - Eva Fillipp - Rudolf Gröbacher - Erwin Leder (VA) - Manfred Loydolt

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

Das 1.WrLT erstmals im Falk!

********************

Freitag, 19. 11. 2010, 20:00

Aber besoffen bin ich von dir

Liebesgedichte der anderen Art

Mit: Helga Eichler (VA) - Ottwald John - Christian Katt - Erwin Leder - Andrea Pauli - Rolf Schwendter

Wohnungslesung bei Eichlers, Neubaugasse 21, 2. Stiege, 1. Stock, 1070 Wien

********************

Samstag, 20. 11. 2010, 20:00

Dialekt-Revue

Mit (VA): El Awadalla (ÖDA) - Rolf Schwendter

Angefragt: Peter Ahorner - Manfred Chobot - A. Fasching - Axel Karner - Chris 4er Peterka - Evelyn Roboz - Barbara Sabitzer - G. Sigl - Christina Zurbrügg u.a.

Tschocherl, Wurmsergasse 42, 1150 Wien (U3 Johnstraße, beim Meiselmarkt)

Zusammen mit ÖDA & Basis.Kultur.Wien.

********************

Dienstag, 23. 11. 2010, 19:00

20 Jahre Erstes Wiener Lesetheater:

Erinnerung an Paul Celan

Mit: Ulrich Einhaus - Helga Golinger - Alice Kostron - Erwin Leder - Gabriele Stöger (VA); Vortrag: Werner Lang

Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

In Kooperation mit webbrain.

********************

Mittwoch, 24. 11. 2010, 19:00

Gerhard Kofler (1949–2005), Lyrik und Notate

Mit: Marwan Abado - Helga Eichler - Eva Fillipp - Christian Katt (VA) - Hannelore Kofler

Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien

In Kooperation mit farnblüte.

********************

Donnerstag, 25. 11. 2010, 19:00

Quasi Wien

Texte von Helmut Qualtinger

Mit: Michael Ernst (VA) - Eva Fillipp - Claudius Kölz - Andrea Pauli - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter

Städtische Bücherei, Rabengasse 6, 1030 Wien

********************

Montag, 29. 11. 2010, 19:00

Flyin' high

Amüsante Geschichten rund ums Fliegen

Mit: Michael Ernst - Eva Fillipp - Manuel Girisch (VA) - Renate Woltron (VA)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Reservierungen: 0676/5370226

********************

Dienstag, 30. 11. 2010, 20:00

Albert Drach, Kinder der Träume

Gedichte

Mit: Gerhard Dominek - Peter J. Fuchs - Vanja Fuchs - Rudolf Görnet - Veronika Humpel - Birgit C. Krammer - Bernadette Mold - Maren Rahmann - Kurt Raubal (VA) - Iris Seidl - Eva-Maria Tacha-Breitling - Eva Taucher - Thomas Wackerlig u.a.

Amerlinghaus, Galerie, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Mittwoch, 1. 12. 2010, 19:00

Frauen lesen Frauen: Berta Lask, Die schreibende Revolutionärin

Aus der Roman-Trilogie "Stille und Sturm"

Mit: Judith Gruber-Rizy - Traude Korosa (VA) - Hilde Langthaler - Angelika Raubek - Gabriela Schmoll - Hilde Schmölzer

Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Donnerstag, 4. 11. 2010, 15:00

Blind Date mit dem Playback-Theater (Cobra-Improvisationen)

R. Görnet/B. C. Krammer/L. Loebenstein/B. Mayer/B. Mold/M. Rahmann/K. Raubal/K. Schwarz/I. Seidl/T. Wackerlig

Blindeninstitut, Wittelsbachstraße 5, 1020 Wien

********************

Freitag, 5. 11. 2010, 19:30

Ringfred (Das dynamische Dreieck)

Richard Matula (guit, voc)/INGrid Jantzen (voc)/FREDi Bäck (perc, voc)

Rampenlicht-Theater, Mitterberggasse 15, 1180 Wien

Karten bitte reservieren: 0676/6085647 oder charley.raab@rampenlicht-productions.at

********************

Dienstag, 16. 11. 2010, 19:00

Frauensicht auf Liebe (Lesung aus eigenen Texten)

M. Giller/J. Gruber-Rizy/E. Haslehner/E. Jancak/T. Korosa/H. Langthaler/H. Schmölzer

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Mittwoch, 17. 11. 2010, 20:00

Albert J. Welti, Servet in Genf

Brandner/Grabher/Kosek/Prückner/Rager/Roitinger u.a.

Auferstehung-Christi-Kirche, Saikogasse 8, 1220 Wien

********************

Donnerstag, 25. 11. 2010, 19:30

Kurt Raubal, Aus der Zeit (Non-Fiction-Erzählung)

A. Holzhofer (Violine)/K. Raubal/F. Schachtel

read!!ing room, Anzengrubergasse 19/1, 1050 Wien

Eine Veranstaltung der GAV.

********************

Freitag, 26. 11. 2010, 20:00

Litera-Dur und -Moll

Ingrid Jantzen/Richard Matula

Rampenlicht-Theater, Mitterberggasse 15, 1180 Wien

********************

www.lesetheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 26 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche