Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EVITA, Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, Theater Lüneburg EVITA, Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, Theater Lüneburg EVITA, Musical von...

EVITA, Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, Theater Lüneburg

Premiere 12.11.2016 um 20 Uhr / Großes Haus. -----

Argentinien zu Beginn der dreißiger Jahre: Eva ist ein einfaches Mädchen aus der Provinz, arm aber voller Ambitionen. Mit dem Tangotänzer Magaldi zieht sie nach Buenos Aires und gibt sich den Künstlernamen Evita. Sie schlägt sich als Sängerin und mit kleinen Rollen beim Film durch, bis sie in Gestalt von Oberst Juan Perón auf einen Gleichgesinnten trifft.

Auch für ihn gibt es nur ein Ziel: nach oben. Während Perón seine politische Macht ausbaut, mobilisiert Evita mit ihrem einmaligen Charme das einfache Volk für die Kampagne ihres Mannes. Als neue First Lady des Landes lebt sie fortan in einer Mischung aus Nächstenliebe, Prunksucht, sozialistischer Gerechtigkeitsliebe und viel Haute Couture. Doch so rasch wie ihr rasanter Aufstieg ist auch ihr tiefer Fall: Nicht nur im Ausland, auch bei der Oberschicht in Argentinien selbst bleibt Evita umstritten. Bereits schwer an Krebs erkrankt, will sie dennoch als Vizepräsidentin kandidieren. Bevor es jedoch dazu kommt, stirbt sie, vom Volk als Heilige verehrt.

21 Jahre nach dem Tod Eva Peróns entdeckten Andrew Lloyd Webber und Tim Rice in der Biographie der argentinischen Präsidentengattin den Stoff für das perfekte Musical.

In der Inszenierung von Wolfgang Dosch sind u.a. Dorothea Maria Müller als Evita, Ulrich Kratz als Juan Perón und Philipp Hägeli als Ché zu erleben. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des ersten Kapellmeisters Robin Davis. Das Bühnenbild stammt von Barbara Bloch und für das Kostümbild zeichnet Frauke Ollmann verantwortlich.

Dorothea Maria Müller (Evita) arbeitet erstmals am Haus. Sie spielte 2016 u.a. Sally Bowles in CABARET am Staatstheater Darmstadt und in MEDICUS – DAS MUSICAL in der Regie von Holger Hauer in Fulda. Philipp Hägeli (Ché) ist ebenfalls erstmals als Gast am Theater Lüneburg. Er war in der Vergangenheit bei diversen Produktionen der Stage Entertainment engagiert, u.a. bei TARZAN und ALADDIN in Hamburg.

Musikalische Leitung Robin Davis

Inszenierung Wolfgang Dosch

Choreographie Olaf Schmidt

Bühnenbild Barbara Bloch

Kostümbild Frauke Ollmann

Mit Dorothea Maria Müller, Ulrich Kratz, Philipp Hägeli, Karl Schneider, Sarah Hanikel, Steffen Neutze, Volker Tancke, Kirsten Patt, Elke Tauber, Wlodzimierz Wrobel, Marcus Billen, Astrid Gerken, Dobrinka Kojnova-Biermann,

Ballett, Haus- und Extrachor des Theater Lüneburg; Kinder-Chor, Statisterie, Lüneburger Symphoniker

Weitere Vorstellungen 17.11. 20 Uhr / 27.11. 29 Uhr / 02.12. 20 Uhr / 09.12. 20 Uhr / 26.12. 19 Uhr / 15.01.2017 19 Uhr / 28.01. 20 Uhr / 14.02. 20 Uhr / 17.02. 20 Uhr / 19.04. 20 Uhr / 30.04. 19 Uhr / 03.05. 20 Uhr / 07.05. 15 Uhr

Andrew Lloyd Webbers und Tim Rice‘ Musical steht bis 7. Mai 2017 insgesamt 14 Mal auf dem Spielplan.

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche