Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterEXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER...EXTRAWURST von Dietmar...

EXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Do 28. November 2019 | 20 Uhr

Ein Stück über die vermeintlichen Grenzen der Toleranz und die Abgründe unserer Diskussionskultur.. --- Beginnt die deutsche Leitkultur bereits beim Grillen? Und ist es nötig, für das einzige türkische Mitglied eines Tennisclubs einen eigenen Grill anzuschaffen?

 

Copyright: F Iven

Es ist eigentlich nur eine Formalie: Auf der Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll – als letzter Punkt der Tagesordnung, bevor es endlich zum Buffet übergehen kann – darüber abgestimmt werden, ob ein neuer Grill organisiert werden soll. Doch was ist mit dem einzigen türkischen Mitglied des Vereins? Eine einfache Frage – eigentlich. Ehe sich die Mitglieder versehen, befinden sie sich in einer Grundsatzdiskussion über Toleranz, Religion und die Anfänge der deutschen Leitkultur. Und noch bevor die Frage geklärt werden kann, wie viele Freiräume man einer Minderheit einräumen muss, zerlegt der Club sich selbst . . .

Mit dem bissigen Schauspiel legen die beiden Drehbuchautoren Jacobs und Netenjakob ihr erstes gemeinsames Theaterstück vor. Ein Stück, bei dem der Versuch, allem Verständnis gegenüberzubringen, mit aller Härte auf kulturellen Konservatismus trifft. Die Zuschauer selbst werden als Vereinsmitglieder Teil der Versammlung und erleben hautnah mit, wie der Club sich an seine Grenzen führt. Im Oktober 2019 feierte EXTRAWURST in Hamburg seine Uraufführung.

In EXTRAWURST versammeln sich fast alle Ensemblemitglieder des WBT auf der Bühne. Nach DIE MITWISSER aus der vergangenen Spielzeit führt Schauspielerin Monika Hess-Zanger erneut Regie und arbeitet auch hier wieder mit der Kostüm- und das Bühnenbildnerin Elke König zusammen.

Inszenierung | Monika Hess-Zanger
Bühne & Kostüme | Elke König
Dramaturgie | Tanja Weidner & Frederik Iven

Mitwirkende | Florian Bender | Rosana Cleve | Markus Hennes | Johannes Langer | Jürgen Lorenzen

Weitere Termine
Sa 30.  November | 20 Uhr | So 1. Dezember | 18 Uhr [Einführung 17 Uhr] | Do+Fr 12.+13. Dezember | 20 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑