Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterEXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER...EXTRAWURST von Dietmar...

EXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Do 28. November 2019 | 20 Uhr

Ein Stück über die vermeintlichen Grenzen der Toleranz und die Abgründe unserer Diskussionskultur.. --- Beginnt die deutsche Leitkultur bereits beim Grillen? Und ist es nötig, für das einzige türkische Mitglied eines Tennisclubs einen eigenen Grill anzuschaffen?

Copyright: F Iven

Es ist eigentlich nur eine Formalie: Auf der Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll – als letzter Punkt der Tagesordnung, bevor es endlich zum Buffet übergehen kann – darüber abgestimmt werden, ob ein neuer Grill organisiert werden soll. Doch was ist mit dem einzigen türkischen Mitglied des Vereins? Eine einfache Frage – eigentlich. Ehe sich die Mitglieder versehen, befinden sie sich in einer Grundsatzdiskussion über Toleranz, Religion und die Anfänge der deutschen Leitkultur. Und noch bevor die Frage geklärt werden kann, wie viele Freiräume man einer Minderheit einräumen muss, zerlegt der Club sich selbst . . .

Mit dem bissigen Schauspiel legen die beiden Drehbuchautoren Jacobs und Netenjakob ihr erstes gemeinsames Theaterstück vor. Ein Stück, bei dem der Versuch, allem Verständnis gegenüberzubringen, mit aller Härte auf kulturellen Konservatismus trifft. Die Zuschauer selbst werden als Vereinsmitglieder Teil der Versammlung und erleben hautnah mit, wie der Club sich an seine Grenzen führt. Im Oktober 2019 feierte EXTRAWURST in Hamburg seine Uraufführung.

In EXTRAWURST versammeln sich fast alle Ensemblemitglieder des WBT auf der Bühne. Nach DIE MITWISSER aus der vergangenen Spielzeit führt Schauspielerin Monika Hess-Zanger erneut Regie und arbeitet auch hier wieder mit der Kostüm- und das Bühnenbildnerin Elke König zusammen.

Inszenierung | Monika Hess-Zanger
Bühne & Kostüme | Elke König
Dramaturgie | Tanja Weidner & Frederik Iven

Mitwirkende | Florian Bender | Rosana Cleve | Markus Hennes | Johannes Langer | Jürgen Lorenzen

Weitere Termine
Sa 30.  November | 20 Uhr | So 1. Dezember | 18 Uhr [Einführung 17 Uhr] | Do+Fr 12.+13. Dezember | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche