Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eye of the Storm" von Charles Way, Hans Otto Theater Potsdam "Eye of the Storm" von Charles Way, Hans Otto Theater Potsdam "Eye of the Storm" von...

"Eye of the Storm" von Charles Way, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 09. Juni ’11 › 18 Uhr, Reithalle. -----

Frei nach Motiven von William Shakespeares »The Tempest – Der Sturm« /// Aus dem Englischen von Uwe Dethier

Auf einer Insel, die Prosperos Zauber eines immerwährenden Frühlings unterliegt, behütet Prospero seine Tochter Miranda vor dem Ungemach der Welt. Aber Miranda ist unzufrieden und in permanenter Opposition. Prospero will nicht wahr haben, dass seine Tochter erwachsen wird. Weil er ihr zum wiederholten Mal eine Antwort auf die Frage nach ihrer Herkunft schuldig bleibt, beschwört Miranda aus Zorn einen Sturm herauf. Was Prospero jahrelang zu verhindern suchte, nimmt seinen Lauf. Der Sturm spült zwei schiffbrüchige junge Männer an den Strand. Miranda verliebt sich auf den ersten Blick und erlebt den aufregendsten Geburtstag ihres Lebens. Doch sie kann ihre neuen Gefährten auf der Insel nicht lange versteckt halten und es kommt zur unausweichlichen Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter. Wird Prospero ihr erlauben, die Insel zu verlassen?

In »Eye of the Storm« hat der renommierte Kinder- und Jugendtheaterautor Charles Way den pubertären Loslösungskonflikt mittels Rückgriff auf Shakespeares »Der Sturm« zugespitzt. Das Mädchen Miranda steht mit ihrem Wunsch nach Freiheit einem Vater gegenüber, der aus Fürsorge ganz bewusst die Erfahrungswelt seines Kindes reduziert hat. Vater und Tochter müssen einen konfliktreichen Weg beschreiten, um zu verstehen, wie Freiheit und Vertrauen, Liebe und Loslassen-Können untrennbar miteinander verbunden sind.

Regie

› Andreas Rehschuh

Bühne

› Eva-Maria Westerveld

Kostüme

› Grit Walther

Musik

› Gundolf Nandico

Besetzung

› Jörg Seyer

› Friederike Walke

› Florian Lenz

› Svenja Wasser

› Nele Jung

› Sabine Scholze

Vorstellungen

22. Juni ’11 › 18 Uhr

23. Juni ’11 › 18 Uhr

09. Juli ’11 › 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche