Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FACE TO FACE – RESONANZEN - Theater Thikwa BerlinFACE TO FACE – RESONANZEN - Theater Thikwa BerlinFACE TO FACE –...

FACE TO FACE – RESONANZEN - Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 30. März | 20 Uhr | Studio

Nach dem erfolgreichen Start in der letzten Spielzeit geht face to face in die zweite Runde! Begegnungen eins zu eins ohne Regieinstanz ist das Prinzip - kurze Performanceskizzen, eine knappe Viertelstunde dauert jede Szene. Fünf mal zwei Performer*innen, jeweils eine*r von Thikwa und eine*r von außen treffen sich und zeigen ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Resonanzen. Schnell gestrickt und zusammen getackert zu einem sehr diversen Abend.

Copyright: David Baltzer, Peter Brutschin (5), Johannes Müller, Joseph Wolfgang Ohlert, Dietmar Schmidt, Katja Strempe.

Johannes Müller lotet mit Laura Rammo aus, wie pink Disney-Songs wirklich sind. Der Musiker Alexander Maulwurf lässt mit Addas Ahmad den beat aus der box. Vanessa Stern, Krisenforscherin in Sachen weiblicher Komik, untersucht gemeinsam mit Rachel Rosen die Intimitäten zwischen Celebrities und Rotem Teppich. Elena Schmidt und Corinna Heidepriem lassen die Erde um den Mond kreisen und die Tänzer*innen Kaveh Ghaemi und Lia Massetti erforschen die Resonanz von zwei Körpern. Ein bunter Skizzenblock szenischer Annäherungen – musikalisch, bewegt und garantiert überraschend.

Von und mit:
Johannes Müller, Laura Rammo, Alexander Maulwurf, Addas Ahmad, Vanessa Stern, Rachel Rosen, Elena Schmidt, Corinna Heidepriem, Kaveh Ghaemi, Lia Massetti

Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Heike Braitmayer
Licht:
Katri Kuusimäki

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑